Schalke News

Mulder kontert Bobics Schalke-Kritik: „Wir haben eine Vision“

Youri Mulder
Foto: IMAGO

Nach der öffentlichen Kritik von Fredi Bobic an Schalke hat Interims-Sportdirektor Youri Mulder eine klare Antwort parat. Während seine Zukunft auf Schalke noch offen ist, bleibt er entschlossen, sich auf die bevorstehenden Aufgaben zu konzentrieren.


Die Diskussion um die sportliche Zukunft des FC Schalke 04 geht weiter. Nach der jüngsten Kritik von Fredi Bobic an der Vereinsführung hat sich nun Interims-Sportdirektor Youri Mulder zu den Vorwürfen geäußert. Bobic hatte in einem Interview erklärt, dass er keine Perspektive für einen nachhaltigen Erfolg auf Schalke sehe und daher von einem möglichen Engagement abgesehen habe. „Die Probleme sind einfach viel größer als die Möglichkeiten, nachhaltig etwas zu gestalten“, sagte der 53-jährige.

Mulder, dessen Vertrag nur bis zum Saisonende läuft, wies Bobics Einschätzung jedoch zurück. „Vielleicht wurde die Perspektive und Vision des Vereins nicht gut rübergebracht. Wir haben eine Vision, da arbeiten wir dran“, erklärte der 55-Jährige bei Sky nach dem 2:1-Sieg gegen den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga. Er betonte, dass man trotz seiner begrenzten Vertragslaufzeit bereits für die nächste Saison und darüber hinaus plane.

Bleibt Mulder Sportdirektor auf Schalke?

„Es ist gut, dass es auf Schalke eine klare Linie und Philosophie gibt, wo auch Ruhe herrscht und wir nach vorne schauen können“, fügte Mulder hinzu. Dieser klare Kurs, so der Niederländer, sei entscheidend, um auch in turbulenten Zeiten Stabilität zu gewährleisten.

Die Frage, ob Mulder über den Sommer hinaus in seiner Rolle als Sportdirektor bleibt, ist derzeit noch offen. „Ich bin jeden Tag hier und es gibt viel Arbeit. Darauf konzentriere ich mich“, sagte Youri Mulder. Medienberichten zufolge könnte eine Verlängerung seines Engagements über das Saisonende hinaus in Betracht gezogen werden.

Fredi Bobic hatte nach seinen Gesprächen mit dem Schalke-Aufsichtsratsvorsitzenden Axel Hefer öffentlich deutlich gemacht, dass die finanziellen und sportlichen Rahmenbedingungen auf Schalke derzeit keine ausreichende Grundlage für einen langfristigen Erfolg bieten. Dennoch betonte Hefer, dass es bei der Suche nach einem neuen Sportvorstand keinen „kurzfristigen Handlungsdruck“ gebe und man eine gut durchdachte Entscheidung treffen wolle.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
QuatschMitSoße

Die Frage ist was meint Bobic mit seiner kryptischen Aussage: „….die Möglichkeiten etwas nachhaltig zu gestalten“

Sicher ist nur dass es von Bobic absichtlich kryptisch formuliert wurde Er hätte ja auch Klartext reden können. Tat er aber nicht.

Ich persönlich stimme Bobic aber dem zu was er meiner Meinung nach gesagt hat: Auf Schalke hat niemand „die Möglichkeit etwas nachhaltig zu gestalten“. Längst vorher wird immer der Rauswurf gefordert. Und das macht die Suche nach einem qualifizierten Mann inzwischen fast unmöglich. Der Job ist einfach saumäßig unattraktiv bei der auf Schalke gegebenen Erwartungshaltung.

Deshalb dauert das und dauert das und dauert das…..noch eine Weile.

zimbo

es ist völlig irrelevant, ob und wann von wem auch immer irgendein „Rauswurf gefordert“ wird, ausschlaggebend ist einzig, wie lange Verantwortliche auf Schalke im Amt bleiben und was sie letztendlich vorzuweisen haben.

Wie lange hätten Jochen Schneider und Peter Knäbel denn noch als Sportvorstände rumwutschteln sollen, bevor ihre „Visionen“ Realität würden? Ich tippe auf den Sanktnimmerleinstag,

Bundeskanzler Schmidt sagte mal: „Wer Visionen hat, soltte zum Arzt gehen!“
Es braucht keine Visionen, sondern Pläne und Konzepte. Und die haben Tillmann, Mulder und Co eben NICHT.
Die Vision ist, irgendwann nicht mehr von der Hand in den Mund leben zu müssen. Davon, wie das zu erreichen ist, haben alle keinen Schimmer.

Tillmann ist bestenfalls ein pro forma-Vorstandsvorsitzender. Mulder hat sich auf seinem Interims-„Sportdirektor“-Pösteken schon häuslich niedergelassen und Manga kocht eh sein eigenes Süppchen.
Diese Zustände hätte Bobic auch im „Klartext“ benennen können…. macht im Profifußball aber NIEMAND.
So bleibt Verantwortlichen. Medien und Fans immer noch die Option, den Schuldenstand und die Vergangenheit vorzuschieben.

QuatschMitSoße

Wenn es wirklich „völlig irrelevant“ ist, wenn ein Rauswurf gefordert wird, dann ist es auch „völlig irrelevant“ ob auf Schalke Unruhe im Verein herrscht. Hoffentlich sieht das der jeweils betroffene Verantwortliche dessen Rauswurf gefordert wird dann auch so. Wie Bobic das wohl in einem solchen Fall gesehen hätte?

QuatschMitSoße

Wenn du die Vision dass „Tillmann und Mulderund Co “ kein Plan und Konzept hätten dann würde ich nach Helmut Schmidts Rat mal wirklich zum Arzt gehen.

Den Plan und das Konzept von dem „Co.“ hattest DU mal kritisiert.

QuatschMitSoße

….Vision hattest…

PringAkaOrig

@Zimbo
Allerdings sind Pläne und Konzepte völlig irrelevant ohne eine Strategie danach richten sich sogenannte Pläne und Konzepte.
Auch gerade deswegen wurde Ben Manga geholt weil er gut in die Strategie des Vereins passt. Und es wurde mehrmals die Strategie erläutert und die ist auch gar nicht schwer zu verstehen.
Man sieht jetzt schon das es in die richtige Richtung geht und die richtige Strategie gewählt wurde. Tillmann macht einen sehr guten Job und hat schon viel gutes umgesetzt. Einzig alleine das er den Mitgliedsbeitrag noch nicht erhöht gibt es zu kritisieren sonst hat er vieles verbessert.
Peter Knäbel hat gar nicht mal so schlechte Arbeit gemacht und sein Ansatz war auch gar nicht so verkehrt. Er ist halt nur kein Mann für die erste Reihe. Aber auf einen anderen Posten bei Schalke hätte ich ihn gerne gesehen.
Insgesamt können wir froh sein Leute wie Mulder, Manga Tillmann, Hefer und Rühl-Hammers zu haben.
Schade das sie erst gekommen sind als das Schiff schon gesunken ist.
Wären Sie eher da gewesen wären wir noch erste Liga soviel steht fest.

CarstenK

Ein Witz ! Mulder sagte auf Sky nur ein Satz daraus machen die Schmierenblätter win ganzen Artikel.

QuatschMitSoße

Ganz normal ist das.
Bei Schmierenblätter.