Lino Tempelmann trifft erneut – und Braunschweig rückt an Schalke heran
![Lino Tempelmann](https://schalketotal.de/wp-content/uploads/2025/01/Lino-Tempelmann-1.jpg)
Nach seinem winterlichen Abschied auf Leihbasis vom FC Schalke 04 blüht Lino Tempelmann bei Eintracht Braunschweig auf. Der Mittelfeldmann feierte am heutigen Samstag mit dem BTSV gegen den SV Darmstadt 98 (1:0) nicht nur den zweiten Sieg in Folge, sondern erzielte nach seinem Premierentreffer in der Vorwoche beim 2:0 gegen den Karlsruher SC sogar das Tor des Tages.
Während sich mit Schlussmann Ron-Thorben Hoffmann die zweite Schalker Leihgabe über die zweite Partie ohne Gegentor freuen durfte, war Tempelmann auf der linken Achter-Position ein Aktivposten im Braunschweiger Spiel, hatte am Ende 11,43 Kilometer und 54 Ballaktionen auf dem Tacho. Entscheidend war die 60. Minute, in der Tempelmann am gegnerischen Strafraum eigentlich zunächst den Ball verlor, dann aber direkt von Levente Szabo wieder eingesetzt wurde und aus rund 18 Metern einen Linksschuss flach im rechten Eck unterbrachte.
Nur noch drei Punkte hinter S04
In der Folge half Tempelmann mit, den knappen Vorsprung gegen eine nach Gelb-Rot für Jean-Paul Boetius ab der 62. Minute dezimierte Darmstädter Mannschaft ins Ziel zu bringen und durfte anschließend drei weitere, enorm wichtige Punkte bejubeln.
Mit dem Sieg zog Braunschweig an Preußen Münster vorbei und liegt nun mit einem Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz am rettenden Ufer – und nur noch drei Zähler hinter dem FC Schalke 04, der seinerseits nach den jüngsten Niederlagen wieder verstärkt wachsam sein muss, um nicht in den Abstiegskampf gezogen zu werden. Ein Erfolg am Sonntag gegen den Karlsruher SC wäre durch den Braunschweiger Dreier nochmals wichtiger.
ECHT KLASSE LINO!!!
Ich hätte den, eventuell, nicht verliehen
Ich auch nicht.
Das hatte ich schon vorher mehrfach hier auch schon geschrieben. Schon die frühzeitige „Aussortierung“ empfand ich als Fehler.
Mir fällt da noch so einer ein, den ich damals garantiert nicht aussortiert hätte: Skrzybski Auch das empfand ich zum damaligen Zeitpunkt als Fehler. Das hatte aber nichts damit zu tun dass der „schalkeinfiziert“ ist. Das darf kein Kriterium sein. Aber gefallen hats mir natürlich sehr.
Hoffmann wieder zu null ! Tempelmann Nacht wieder due Bude . Hoffmann und Tempelmann retten Braunschweig
Gerade bei Tempelmann hast du hier immer ausdrücklich gewarnt den besser nicht abzugeben.
Eilmeldung vom taubenstecher hier am 8. Dezember 2024:
+++++×+++++ HAMIT ALTINTOP WIRD NEUER SPORytVORSTAND AUF SCHALKE !!!!! +++++++++
Es ist leider typisch für Schalke, daß man einen Spieler wie Tempelmann einfach ziehen lässt und völlig ignoriert, daß er fussballerisch viel mehr zu bieten hat als viele andere derzeitigen Stammspieler.
Der Spieler zeigt jetzt bei Braunschweig,
welches wahre Leistungsvermögen in ihm steckt, wenn man ihm Vertrauen schenkt und ihm eine faire Chance gibt, die er unter Geraerts und van Wonderen leider nie erhalten hat. Unter Fimpel oder einem anderen fachkundigen Trainer wäre Tempelmann sehr wahrscheinlich auch heute noch absolut zurecht in Schalkes Kader, zumal der Spieler bekennender
Schalker ist.
Vorher kritisieren.
Nicht nachher kritisieren.
Sonst siehts wie Klugscheißerei aus.
Nachher ist JEDER klüger.
DU NICHT!
Sonst würdest du nich in JEDEM Kommentar ausschiesslich auf anderen Leuten rumhacken.
@Gregor hat mit jedem Wort recht, die Transferpolitik auf Schalke wird immer gruseliger. Auch dank dem „Interims-Sportdirektor“ Mulder, der außer dumm Dahergrinsen NICHTS auffm Kasten hat.
Tempelmann musste nicht gehen, weil es auf seiner Position bessere Spieler im Kader gibt, sondern weil es seine Position im Schalker Spiel“system“ gar nicht gibt. Da klafft im Mittelfeld zwischen Bachmann/Seguin auf der „acht“ ein Riesenloch bis Karaman.
Und aufrücken kann die „acht“ nicht, weil Grüger sonst auf verlorenem Posten steht und förmlich überrannt wird.
Und so verschleudert man den einzigen echten zentralen Mittelfeldspieler, um nicht irgendwann zu taktischen Änderungen gezwungen zu werden.
So ist die Auf-und Einstellung kaderbedingt schön alternativlos und der lange Ball bleibt weiterhin die einzige Möglichkeit, in die gegnerische Hälfte zu gelangen.
NACHHER hat fast jeder Recht, so auch der Gregor.
Aber DU schaffst es noch nicht mal nachher Recht zu haben! So wie bei der möglichen Ablösesumme von Sylla. Nicht nur die „,Ausnahme Ouedradogo“ sondern auch letztes Jahr Uzun mit 11 Millionen und dieses Jahr Tzimas mit 18 Millionen erzielten zweistellige Millionenablösesummen. Und bei Sylla ist noch gar nichts entschieden. Punkt. Und dann solltest du besser mal deinen rechten Rand halten!
Du schaffst es nicht nur vorher ( siehe auf Schalke angeblich fehlender Mauro Zalazar ) sondern auch sogar auch nachher ( siehe angebliche Ouedraogo Ausnahme ) deine ewige Fake-News-Kacke unters Volk zu bringen.
Beschäftige dich besser mal dreimal taglich mit deiner Hausaufgabe als mit deiner Fake-News-Kacke. Weil nur dann kommst du runter.
Für CarstenK war der Lino am 9. Oktober 2024 hier „einer von vielen Transferflops“