Schalkes U23 rüstet auf: Zwei neue Offensivspieler für den Abstiegskampf
Zwei neue Offensivkräfte verstärken die U23 des FC Schalke 04. Trainer Jakob Fimpel setzt große Hoffnungen in die Winter-Neuzugänge.
Die U23 des FC Schalke 04 verstärkt sich mit zwei neuen Spielern für die Restrunde der Regionalliga West. Oguzcan Büyükarslan und Bojan Potnar sollen dem Team von Trainer Jakob Fimpel im Abstiegskampf neue Impulse geben.
Büyükarslan wechselt von Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach II nach Gelsenkirchen. Der 21-Jährige bringt Erfahrung aus 57 Regionalliga-Spielen mit, in denen er sieben Treffer erzielte. Seine Karriere begann er bei den Sportfreunden 1918 Altenessen, ehe er in den Nachwuchsabteilungen von Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen spielte. 2022 wechselte er nach Mönchengladbach, nun folgt der nächste Schritt für den Linksaußen.
Der zweite Neuzugang, Bojan Potnar, kommt vom Oberligisten TSV Meerbusch. Der Mittelstürmer machte dort mit einer starken Torquote auf sich aufmerksam: In der laufenden Saison erzielte er elf Treffer in 18 Spielen. Der 19-Jährige durchlief zuvor Stationen bei Fortuna Düsseldorf, dem Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen und dem VfB Hilden.
Büyükarslan und Potnar verstärken Schalkes U23
Trainer Jakob Fimpel freut sich über die Verstärkungen: „Oguzcan und Bojan sind zwei wertvolle Verstärkungen für unsere Offensive.“ Besonders Büyükarslan kennt der Coach gut: „Oguzcan kenne ich aus seiner Jugendzeit bei Rot-Weiss Essen und später auch aus unseren direkten Duellen gegen Gladbachs U23. Dank seiner Qualität im Eins-gegen-Eins und seiner Schnelligkeit ist er sowohl in der Lage, Tore zu erzielen als auch vorzubereiten.“
Für Potnar sieht Fimpel großes Potenzial: „Bojan ist ein absoluter Abschlussspieler, der seine größte Stärke im Strafraum hat. In der Hinrunde hat er viele Tore für Meerbusch erzielt und kommt mit Selbstvertrauen zu uns. Mit Unterstützung unseres Stürmer-Trainers Martin Max sowie unseren erfahrenen Angreifern Lasogga und Deville kann er bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen.“
Schalke war in den letzten Tagen des Transferfensters noch einmal aktiv. Neben Büyükarslan und Potnar holte der Verein bereits Maurice Deville für den Angriff sowie den vereinslosen Torhüter Finn Kotryba. Damit will die U23 für den anstehenden Kampf um den Klassenerhalt gut gerüstet sein.
Ich kenne ich alle nicht
auf Potnar kann man gespannt sein, allerdings nervt der Zeitpunkt der Verpflichtung.
Die OL Niederrhein begann die Winterpause am 14. Dezember und beendet sie erst am kommenden Wochenende.
Potnar fehlen also sieben Wochen Spielpraxis und er müsste in Schalkes U23 SOFORT funktionieren, um im NIchtabstiegskamof noch etwas zu bewirken.