Rodrigo Zalazar: So läuft es für den ehemaligen Schalke-Liebling in Braga

Der ehemalige Fan-Liebling auf Schalke, Rodrigo Zalazar, spielt seit Juli 2023 für Sporting Braga in Portugal, wo er zu Beginn der Saison fünf Tore und fünf Vorlagen erzielte. Aktuell plagen ihn Oberschenkelprobleme, die ihn bereits in mehreren wichtigen Spielen ausfallen ließen, was die Ambitionen seines Teams stark beeinträchtigt.
Rodrigo Zalazar, der bei den Schalke-Fans als Aufstiegsheld in Erinnerung bleibt, spielt seit Juli 2023 für Sporting Braga in der portugiesischen Primeira Liga. Nach einer erfolgreichen Zeit auf Schalke, in der er in 55 Pflichtspielen neun Tore erzielte, wagte der 24-Jährige den Schritt ins Ausland, um in einer europäischen Liga zu spielen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Der Revierclub soll rund fünf Millionen Euro für den Nationalspieler Uruguays erhalten haben.
Zu Beginn der Saison lieferte Zalazar hervorragende Leistungen ab und war in den ersten zehn Pflichtspielen ein Schlüsselspieler für Braga. Mit fünf Toren und fünf Vorlagen war er maßgeblich am sportlichen Erfolg seines Teams beteiligt. Doch leider wurde der Uruguayer in den letzten Wochen von Oberschenkelproblemen geplagt, die ihn dazu zwangen, in drei Liga- und zwei Europa-League-Partien auszufallen.
Die Zukunftsperspektiven von Zalazar auf Schalke
Sein Fehlen war besonders schmerzhaft im jüngsten Ligaspiel gegen den FC Porto, das Braga mit 1:2 verlor. Durch diese Niederlage hat das Team den Anschluss an die Spitze der Liga verloren und liegt jetzt zehn Punkte hinter dem aktuellen Tabellenführer Sporting Lissabon. Auch in der Europa League, wo Braga sich durch einen Play-off-Sieg gegen Rapid Wien qualifizierte, läuft es bisher nicht rund. Nach einem 2:1-Sieg gegen Maccabi Tel Aviv folgte eine klare 0:3-Niederlage gegen Olympiakos Piräus – ebenfalls ohne Zalazar.
Die aktuelle Verletzung von Rodrigo Zalazar ist ein Rückschlag für das Team und seine Ambitionen in der Liga und Europa. Während sein Fehlen im jüngsten Ligaspiel gegen den FC Porto schmerzhaft spürbar war, richtet sich der Blick der Schalker auch auf seinen jüngeren Bruder Mauro, der im Sommer nach Gelsenkirchen wechselte.
„Er ist noch jung und muss sich erst einmal in Deutschland zurechtfinden – insbesondere hinsichtlich der Sprache, Mentalität und Kultur“, erklärte Tomasz Waldoch, sein Interimstrainer bei Schalkes U23, kürzlich gegenüber der WAZ. Waldoch ist optimistisch: „Mauro ist auf einem guten Weg. Er engagiert sich hier voll und ich traue ihm zu, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen.“ Das Ziel der Schalker ist es, dass Mauro Zalazar die Profis mittel- bis langfristig unterstützen kann.
Ein ganz Grosser war er nie Lincoln war besser
Stimmt @ Taubenstecher. GUT dass Du uns nochmal draufhin weist:
Lincoln: Ein ganz Grober ist von und gegangen.
Ohne Dir wär dat verwehst gegangen.
Zalazar wurde von Ben Manga im Alter von Anfang 20 ablösefrei (!) aus Uruguay zur Eintracht geholt. Nach diversen Verleihen wurde er schließlich zu Schalke verliehen und danach durch eine Kaufoption in Höhe von 1,5 Mio endgültig bis Juni 2026 verpflichtet.
Der SC Braga hat Zalazar für eine Ablösesumme in Höhe von 6 Mio aus dem Schalker Vertrag herausgekauft. Zu diesem Zeitpunkt wies er bei transfermarkt.de aber nur einen Marktwert von 4 Mio aus.
Er wurde nun in Portugal zum unangefochtenen Stammspieler und erwies sich als Leistungssträger. Dadurch stieg sein Marktwert nochmals deutlich auf nunmehr 16 Mio.
Zalazar ist damit ein sehr typisches Beispiel für Ben Mangas Einschätzungsvermögen von ganz jungen Spielern.
Hier wurde ja vor 3 Tagen von
@zimbo
( bei SchalkeTotal vom 06.10.2024 unter „Defensiv und langweilig“ Schalke setzt mit Kees van Wonderen auf Stabilität“ sind die Kommentare von mir bzw. @zimbo nachzulesen )
in einem Kommentar folgende Auffassung vertreten
„Spieler billig holen und dann verbessern ist DIE Fußballphrase schlechthin. Die Entwicklung von jungen Spielern lässt sich weder planen noch erahnen.“
und weiter
„Für die offensichtlich talentierten Kicker muss man heute schon ordentlich in die Tasche greifen.“
so @zimbo
Ben Manga hat Kolo Muani für 0 Euro zur Eintracht Frankfurt geholt. Die Eintracht verkaufte Kolo Muani dann für mindestens 95 Mio zu Paris St. Germain.
Wat hatte der Ben Manga auch immer ein Glück bei seinen Transfers weil planen und erahnen konnte der ja nix.
Eine einzige Glückssträne:
– Zalazar
– Kolo Muani
– Luka Jovic
– Daichi Kamada
– Tuta von
– Evan Ndicka
– Ante Rebic
u.s.w.
Alles Spieler für die die Eintacht nicht „ordentlich in Tasche greifen“ musste sondern für „kleinstes Geld“ oder gleich ablösefrei geholt wurden und deren Marktwert danach explodiert ist.
Hoffentlich hat Ben Manga seine Glückssträhne nun zu uns mitgebracht !!
Glück auf
Alles völlig richtig. Bevor das aber alles greifen kann und auch tatsächlich greift, hat man Ben Manga aber garantiert schon wieder rausgeschmissen. Man muß beim Volk schließlich sofort liefern und das will um alles in der Welt Bundesligafussball und zwar sofort. Geduldig etwas aufbauen geht nicht. Würde mich bei dem wie wild aufgescheuchten Umfeld nicht überraschen
Du bringst es hier in Deinem Kommentar absolut auf den Punkt;
„….sofort liefern… um alles in der Welt …. Bundesligafussball ! “
Für viele Anhänger ist einfach absolut unerträglich in einer Liga mit Elversberg oder nächstes Jahr vielleicht wieder Sandhausen spielen zu müssen. So etwas wie die maximale Demütung für das große Schalke mit 186.000 Mitgliedern.
Diese andauernder Groll muss unbedingt rausgerotzt werden. Als Katharsis, also Selbstreinigung. Das wird simplifiziert und damit personalisiert und deshalb werden ständig Sündenböcke gesucht. Es ist so eine Art nach „gesehen werden wollen“ Seht IHR DA OBEN denn nicht, dass wir leiden müssen wie die Hunde.
Aber von DA OBEN kommt nix: Kein Verständnis. Keine Hoffnung auf die – so sehr herbeigesehnte – ganz SCHNELLE Wende. Im Gegenteil die Mahnung zur Geduld. Exakt das will man überhaupt nicht hören. Nun fühlt man sich erst Recht unverstanden. Dadurch schwillt der Kamm noch weiter an.
Und aus dieser Enttäuschung heraus von DENEN DA OBEN nicht verstanden zu werden, wird „auf Teufel komm raus“ blind losgeschlagen. Alles muss raus da oben. Sofort! Hefer, Tillmann…
Dabei hat Tönnies meistens die ausgegebenen – völlig unrealistischen – sportlichen Ziele verfehlt. Hat man ihm nicht wirklich krumm genommen. Weil Tönnies hatte großmäulig. hemdsärmlig und volksnah den Anhängern wenigstens das Gefühl gegeben; „Wir Schalker, wir sind wer!!“ Den Anhängern dieses Gefühl der Überlegenheit zu vermitteln war ihm – koste es was es wolle – superwichtig, weil es seine Eitelkeit befriedigte. War toll für die Anhänger und war toll für Tönnies.
Im frühen Mittelalter hat man die Überbringer sehr schlechter Botschaften (Reiter) oftmals gehängt. Daran erinnert mich das gewünschte zum Teufel jagen bei Hefer und Tillmann. Schlechte Botschaften werden einfach nicht akzeptiert. Wozu eigentlich sparen?
Wenn DIE DA OBEN den schnellen sportlichen Erfolg liefern würden dann müssten wir doch gar nicht mehr sparen. Dann kommt automatisch mehr Kohle rein. So läuft dat. Verstehn die nicht. Weil ’se keine Ahnung vom Fussball haben.
Beweis: Andere Vereine haben noch mehr Schulden und sparen auch nicht. Nur unsere Schalker Bosse da oben sind so blöd.
Hat Dich DIESER Kommentar so sehr angesprochen, lieber @,Mikhaylischenko ?
Freut mich.
Ob du es glaubst oder nicht.Ich lese deine Kommentare sogar sehr gerne.
Nur JEDEN der nicht hundertprozentig Deiner Linie treu ist an die Wand zu nageln ist auch nicht die Lösung.
Irgendwann schreibst du deine Kommentare nur noch für dich allein.Aber vielleicht ist das ja dein Ziel?
Ich war heute bei der Bank und wollte einen 0 Euro Schein haben.
Da haben die mir gesagt dass die schon seit Jahren alle weg sind.
Ein gewisser Ben M. brauchte die um den Kolo Mouani zu holen.
Wenn der Opa Vom Ben M. damals den Grabowski und den Hölzenbein
für 0 Deutsche Mark gekauft hätte dann wären die 0 Deutsche Mark Scheine
auch alle weg.
Echt schlimm das zwischen dem Ben M. und dem Opa von Ben M. nur Blinde im Scouting Bereich in Frankfurt waren.Die haben nur so No Name Spieler wie Detari oder Yeboah geholt.Vor allem erst seit der Ben M. in Frankfurt tätig war ist aus dem Provinzverein eine Supermacht geworden.Vorher kannte die kein Mensch.
👍👍👍
2 LIGA:
1996 bis 1998
2000 bis 2001
2004 bis 2005
2011 bis 2012
👎👎👎
Es ist immer gut die Statistiken SELBST zu verdrehen BEVOR man sie kommentiert !!
😁😁😁
ALso es gab da glaube ich in den Trainerstationen von Toppmöller (Bye,Bye Bayern) und Stepi Stepanovic (Lebe geht weida) auch sehr erfolgreiche Zeiten(zudem mit unfassbaren sehr guten Mannschaften..Zudem mehrmals DFB Pokalsieger und einmal UEFA Cup Sieger.Alles ohne Manga-Unglaublich-
Mannomann !
Du schmeißt grundsätzlich IMMER wahllos ALLES in einen Topf.
Die Eintacht ist 4 mal abgestiegen.
Folglich kann das keine durchgehende Erfolgsgeschichte gewesen sein. Also wurde da auch mal Scheiße gebaut. Oder ??
Ben Manga war dort von 07/16 bis 11/22, also über 7 Jahre und er wurde nicht gefeuert. Niemand, aber auch wirklich niemand, denkt heute im Nachgang bei der Eintracht schlecht über Ben Manga. Wie Du persönlich Dir die Leistung von Ben Manga bei der Eintracht zusammenbastelst interessiert kein Schwein.
Ich bringe Fakten mit einer langen Liste von Erfolgschichten und WAS machst Du ?
1.) Relativiern, WIE IMMER !!
Gegen die Fakten kannst Du ja nicht angehen, also wird relativiert: Alle anderen seien auch erfolgreich gewesen. Stimmt aber gar nicht!
Es war aber gar KEINE PERSON erfolgreich in dem sie Hölzenbein zur Eintracht gelotst hätte. Der war DA. In der Jugend der Eintracht. Also kann kein Mensch bei der Eintracht diesen Erfolg FÜR SICH verbuchen, dass er Hölzenbein zur Eintracht gelotst hätte.
KAPIERST DU überhaupt den Unterschied??? Alle von mir genannten Spieler gehen auf das Scouting von BEN MANGA zurück. Das was Du schreibst geht auf Deine selbst zusammengebastelte Scheiße zurück. Wenn Du mir sagen kannst, WESSEN Erfolg es ist, dass Hölzenbein zur Eintracht gelotst wurde, dann nehme ich sofort meine obigen Worte zurück.
DEN KONKRETEN NAMEN bitte schön und keine Ablenkungsscheiße !!
Und wenn Du vielleicht mir noch zumindest einem einzigen negativen Bericht über Ben Mangas Zeit bei der Eintracht nennen könntest, so wäre das wunderbar. Für DEINE Glaubwürdigkeit. Ist aber sowieso nicht so wichtig. Dann vergiss es einfach wieder..
Dass es bei der Eintracht auch viele Erfolgsgeschichten gab, habe DOCH ICH gar nicht bestritten; OHNE BEN MANGA !!! Jawohl,
jawohl, jawohl, jawohl, jawohl!!! Habe ich geschrieben NUR IN DER Zeit von Ben Manga hätte die Eintracht Erfolge gehabt??? Und habe ich etwa geschrieben NUR DIE PERSONnBen Manga hätte bei der Eintracht erfolgreich gescoutet ??? Warum bringst Du dann überhaupt diesen ganzen Scheiß. Sorry! Ich bin offen für GegenARGUMENTE. Das setzt aber doch voraus dass ich ZUVOR etwas bestritten habe und Du dann die gegenteilige Auffassung vertrittst. War aber gar nicht so! Kapierst Du das überhaupt ??
Du unterstellst mir ganz DREIST NATÜRLICH INDIREKT Behauptungen, die ich überhaupt nicht getätigt habe. Unterstellungen? Ja. Genau das ist DEIN STANDARD, damit Du anderen „am Zeug flicken“ kannst. Vorsätzlich. Absichtlich. So bei Hefer. So bei Tillmann.
Du lobst hier ausdrücklich einen Kommentar in dem Tillmann wahrheitswidrig angedichtet wird er hätte gesagt, dass Schalke in dieser Saison den Aufstieg anstreben würde. Tillmann wurde hammerhart „Verlogenheit“ vorgeworfen. Und Du weißt sogar dass das NICHT zutrifft. TROTZDEM lobst den Kommentar! Sorry! Schäbiger geht’s nimmer!!
Wenn Du mir nicht zustimmst, dann mußt Du schon das PASSENDE Gegenargument vorbringen. Ansonsten Klappe halten und schon gar nicht eine völlig unpassende Scheiße vorbringen. Das passende Gegenargument wären die Mißerfolge im Scouting von Ben Manga bei der Eintracht. Nur das. Sonst nix! Alles andere ist Bullshit.
Vor allen Dingen Mißerfolge, die sich FINANZIELL NEGATIV auf die Eintracht ausgewirkt hatten. Ich hatte ja die finanziell positiven Erfolge angeführt.
Es bist NUR Du, lieber @Mikhayluschenko den ich so angehe. Aber es bist auch wirklich nur Du, der wirklich alles absichtlich nach Belieben verdreht und mir STÄNDIG Unterstellungen unterjubelt. Und Du lügst.
Und DESWEGEN gehe ich Dich so an. Ich lasse mir nicht alles gefallen.
Wie immer zu deinen Kommentaren:
Ich mach mir die Welt widi widi wi sie mir gefällt.
Halt deine Klappe lieber selber und erzähle Deine völlig unpassende Scheiße den Leuten die dein Kommentar WIR War
eh nicht verstehen.
Alles nur Bullshit.
Und :Zeig mir mal den Artikel wo Ich gesagt hätte das Tillmann behauptet hat diese Saison aufzusteigen zu wollen.
Und wieder Ablenkungsscheiße von Dir.
Es geht immer und immer so weiter….
Ich schreibe Dir, dass Du mir Dinge unterstellst. Ich sage Dir was Du mir unterstellt hast. Was schreibst Du dazu. Natürlich nix!!“
Und dann kommt eine NEUERLICHE weitere Unterstellung:
Ich hätte behauptet, dass Du behauptet hättest dass Tillmann behauptet hätte diese Saison aufsteigen zu wollen.
WO steht DIESE BEHAUPTUNG da oben in meinem Kommentar, BITTE SCHÖN…
– Und wieder wird von Dir nix als ABLENKUNGSSCHEIßE kommen..
– Und bei den Mißerfolgen von Ben Manga kam nix und wird auch nix kommen. Wenn der Ben Manga so übel ist, dann werden Dir doch ein paar ökonomische Rohrkrepierer von dem einfallen, oder ?? Zumindest kannst Du doch noch irgendeine neue Scheiße dem Ben Manga andichten!! Wenn Du sogar schon das nicht mehr schaffst, dann lässt Du aber gewaltig nach…
– Und WELCHER Person ist es geschuldet dass Hölzenbein zur Eintracht gelotst wurde. Nicht nur Ben Manga war bei der Eintracht erfolgreich. Richtig. Und wer war’s bei Hölzenbein?? Ich habe ja geschrieben: Es ist Deine selbst zusammengebastelte Scheiße, dass im Fall Hölzenbein IRGENDEINE Person bei der Eintracht dafür den Erfolg eingeheimst hat. NUR DEINE GANZ PERSÖNLICHE SCHEIßE. War Dir gar nicht so wichtig, dass ich das zurücknehme! Ich stehe weiterhin zu meinem Wort.
Der Kommentar über Tillmann war von-Dreckmann-
Ich habe darunter geschrieben warum ichmit-endlich mal ein vernünftiger Kommentar-geantwortet habe.
Meine Antwort zu diesem Kommentar hat genau so viel Ernsthaftigkeit wie deine Kommentare an Taubenstecher und CarstenK.
Du verspottest grundsätzlich jeden ihrer Kommentare.
Du solltest vielleicht mal so ein Jahr zurück gehen und dir die Kommentare von Dreckmann anschauen.Dann verstehst du vielleicht wie meine Antwort auf seinen Kommentar bezogen war.
Du schreibst in deinem vorherigen Kommentar das keine Person dafür zuständig war das Hölzenbein zur Eintracht wechselte.Er war schon da.
Jetzt verlangst du ich soll die Person nennen die Hölzenbein zur Eintracht gelotst hat.
Was den nun?
Ich habe die Info das Hölzenbein zwei Jahre als Seniorenspieler beim TuS Dehrn gespielt hat bevor er zur Eintracht als Profi gewechselt ist.
Und dahin gelotst hat ihn der Opa des Cousin von Hölzenbein.Und der war in der Grundschule mit dem Opa von Manga.So einfach ist dass.Welche fragen muss ich dir noch beantworten damit du gleich nicht wieder Scheiße und Bullshit in deinem nächsten Kommentar benutzt.Als Akademiker gehört sich dass auch nicht.
Ich bekomme es richtig mit der Angst zu tuen wenn ich deine Brandreden immer lese.
Ich habe Dir ausführlich in einem Kommentar geantwortet unter dem Arikel vom 05.10.2024 mit dem Titel:
„Schalke trifft auf Hertha BSC
So kann das Traditionsduell verfolgt werden.“
Dein Kommentar hier oben hat sich mit meinem Kommentar überschnitten.
Dein ausführlicher Kommentar dazu interessiert mich nicht.Das was ich als Antwort an Dreckmann gesendet habe ist nur ein Minimum von dem was du fast jeden Tag an Taubenstecher und CarstenK raushaust.Du zerlegst natürlich wie immer Kommentare in tausend Einzelteile dass du hinterher als Saubermann da stehst und die jenigen die es geschrieben haben wie die Vollidioten.Das hat schon Masche von dir.Vielleicht versuchst du mal völlig ohne Vorurteile gegen Taubenstecher und CarstenK zu kommentieren.Ich bin mir ziemlich sicher das du dann auch mal eine Antwort bekommst.Was bisher so gut wie nie der Fall ist.Würde ich mal drüber nach denken.