Bericht: Schalke 04 findet neuen Trainer – Kees van Wonderen übernimmt

Am Samstagabend saß er schon in der Veltins-Arena, sah, wie sich der FC Schalke 04 einen harten Kampf mit Hertha BSC lieferte. Künftig wird Kees van Wonderen (55) regelmäßig im Stadion sein, denn er ist der neue Trainer des Zweitligisten. Das berichten übereinstimmend die BILD-Zeitung sowie Sky-Reporter Dirk große Schlarmann.
Der Niederländer absolvierte als Aktiver fünf Länderspiele für Oranje. 1999 gewann er mit Feyenoord Rotterdam den Titel in der Eredivisie. Was vielen Schalke-Fans gefallen dürfte: Van Wonderen stand in der Rotterdamer Mannschaft, die 2002 im Finale des UEFA-Cups 3:2 gegen Borussia Dortmund gewann.
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere begann er als Scout bei Feyenoord, schied jedoch nach wenigen Monaten aus. Der ehemalige Innenverteidiger begann als Co-Trainer bei seinem Heimatverein VV Bennekom, wechselte 2008 zu Twente Enschede. Von März 2018 bis Dezember 2019 arbeitete er als Assistent von Bondscoach Ronald Koeman (61). Erfahrungen als Chef-Coach sammelte er in seiner Heimat zunächst bei Go Ahead Eagles Deventer und anschließend beim SC Heerenveen. Dort endete im Sommer 2024 nach zwei Jahren seine Tätigkeit.
Van Wonderen ist bereits auf Schalke
Van Wonderen verließ Heerenveen nicht im Streit. Geschäftsführer Ferry de Haan (52) verabschiedete seinen Trainer mit den Worten: „Kees hat sich in seiner Zeit als Cheftrainer stets bemüht, sowohl auf sportlicher Ebene als auch bei der weiteren Professionalisierung rund um unsere erste Mannschaft voranzukommen.“
Medienberichten zufolge saß er gegen Berlin schon in der Loge der S04-Bosse, nahm seine künftige Mannschaft genau unter die Lupe. Er löst Karel Geraerts (42) ab, der am 21. September nach einer 3:5-Niederlage gegen Darmstadt 98 gehen musste. Van Wonderens Premiere als neuer S04-Trainer beginnt am 19. Oktober (13.30 Uhr) mit einer Auswärtspartie gegen Hannover 96.
Noch fehlt die offizielle Bestätigung des Revierklubs. Daher ist auch nicht bekannt, wie lange der Vertrag für van Wonderen laufen wird.