Schalke News

Karaman-Tor war zu wenig – Köln gewinnt auf Schalke mit 3:1

Kenan Karaman
Foto: Getty Images

Dämpfer für den FC Schalke 04. Gegen den 1. FC Köln kassierte der Revierklub eine 1:3 (0:2)-Niederlage. Für die Gäste trafen Downs in der 25. Minute sowie Maina (45.+1) und Lemperle (46.). Karaman gelang per Foulelfmeter in der 66. Minute lediglich der Ehrentreffer. Die Königsblauen haben damit vorerst den Anschluss an die Aufstiegsränge verloren.


Zwei Änderungen in der Startelf nahm S04-Trainer Geraerts nach dem 2:2 beim 1. FC Magdeburg vor: Für Aydin und Sánchez (beide Bank) begannen Schallenberg und Gantenbein. Schallenberg rückte nach seiner Gelb-Rot-Sperre in die Innenverteidigung an die Seite von Cissé.

Beide Teams suchten bereits in der Anfangsphase den Weg nach vorn. Mohr nach drei Minuten sowie Downs auf der Gegenseite in der achten Minute kamen zu ersten Gelegenheiten vor dem Tor.

Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in der sowohl die Schalker als auch die Kölner in der Abwehr den Stürmern viel Platz boten. Karaman aus spitzem Winkel (18.) verfehlte ebenso den Kasten wie auf der Gegenseite Mainka, der einen Kopfball freistehend vor Heekeren über die Latte setzte (21.).

Nach 25 Minuten lag die Kugel im Netz. Ein Abschlag von Heekeren kam postwendend zurück. Die Defensive der Königsblauen zeigte sich noch unsortiert. Downs nutzte dies nach Zuspiel von Maina aus 14 Metern eiskalt aus und versenkte den Ball unhaltbar für den S04-Keeper unten rechts zum 1:0 für die Domstädter.

Das Tempo in der Partie blieb weiter hoch. Maina traf in der 35. Minute nur das Außennetz. Genauer zielte der Kölner dagegen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Einen schnellen Konter vollendete Maina nach Pass von Downs zum 2:0 für den Effzeh. Auch zwei Schalker auf der Torlinie konnten den Einschlag nicht verhindern.

Köln wackelte – aber fiel nicht

Antwi-Adjei kam in der zweiten Hälfte für Hamache. Doch hellwach zeigten sich nur die Gäste. Nach nicht einmal einer Minute erhöhte Lemperle aus wenigen Metern zum 3:0 für Köln. Paqarada flankte von links, Lemperle hielt nur den Fuß hin.

Hoffnung keimte nach 66 Minuten auf. Nach Foul an Younes gab es Elfmeter, den Karaman halbhoch links zum 1:3 in die Maschen drosch. Urbig befand sich in der anderen Ecke.

Schalke kämpfte weiter. In der 73. Minute lag der Ball erneut im Kölner Tor. Doch bei der Entstehung des Treffers durch Mohr stand dieser knapp im Abseits. Es blieb somit beim 1:3. Die Gäste kamen jedoch in dieser Phase kaum noch zu entlastenden Angriffen. Der Anschluss gelang den Knappen allerdings nicht mehr.

Trotz einer Nachspielzeit von neun Minuten blieb es damit beim verdienten Erfolg der Domstädter.

Fazit: In der ersten Hälfte suchten beide Teams die Offensive. Doch anders als die Kölner ließen es die Schalker an Effizienz vermissen. Die Innenverteidigung um Schallenberg und Cissé hatte mit den flinken Gästen große Probleme. Besonders Downs und Maina bekamen die Königsblauen lange Zeit nicht in den Griff. Nach dem Elfmetertreffer durch Karaman machten die Hausherren Druck und ließen die Rheinländer kaum noch aus ihrer Hälfte. Vor allem Younes erwies sich als belebendes Element. Doch das Schalker Aufbäumen kam zu spät und reichte letztendlich nicht zum Punktgewinn aus.

S04: Heekeren – Gantenbein (58. Aydin), Cissé, Schallenberg, Murkin – Bachmann, Seguin (58. Younes) – Hamache (46. Antwi-Adjei), Karaman, Mohr (85. Donkor) – Sylla

Köln: Urbig – Thielmann, Heintz (71. Bakatukanda), Pauli, Paqarada – Martel, Huseinbašić – Ljubičić, Maina – Lemperle (82. Tigges), Downs (90. Waldschmidt)

Tore: 0:1 Downs (25.), 0:2 Maina (45.+1), 0:3 Lemperle (46.), 1:3 Karaman (66., Foulelfmeter)