Fußball News

Ex-S04-Verteidiger Itakura vor Wechsel zu CL-Teilnehmer

Ko Itakura
Foto: Getty Images

Mike Büskens zeigte sich schwer enttäuscht. „Eigentlich kann ich es immer noch nicht fassen“, sagte der damalige Aufstiegstrainer des FC Schalke 04 im Juni 2022 zum Abschied von Ko Itakura (27). „Wir verlieren mit ihm nicht nur einen fantastischen Spieler“, schwärmte der heute 56-Jährige über den Innenverteidiger aus Japan, „sondern auch einen fantastischen Charakter und unfassbar sympathischen Menschen“.


Mittlerweile hat jedoch nicht nur Itakura die Königsblauen verlassen, auch Büskens ist nicht mehr im Verein. Gut fünf Millionen Euro zahlte Borussia Mönchengladbach für den damaligen Leihspieler von Manchester City und verpflichtete ihn damit fest bis 2026. Nicht wenige Anhänger hätten den spiel- und zweikampfstarken Abwehrmann mit Offensivqualitäten gerne weiterhin im Dress von S04 gesehen. Doch die Ablöse ließ sich nicht stemmen und die Verantwortlichen des Revierklubs die Kaufoption daher verfallen.

„Sportlich gibt es keine zwei Meinungen: Ko war einer der herausragenden Spieler in der vergangenen Saison“, urteilte der damalige Schalker Sportdirektor Rouven Schröder (48) über Itakuras Leistungen 2021/22 und ergänzte: „Das finanzielle Volumen war schlicht zu groß und hätte unseren mit Bedacht gesetzten Rahmen gesprengt.“

Stammspieler in Mönchengladbach

In Mönchengladbach absolvierte der 29-malige Nationalspieler Japans bis dato 49 Partien mit jeweils drei Treffern und Torvorlagen. Bei der 2:3-Heimniederlage der Fohlenelf zum Bundesligaauftakt gegen Meister Bayer Leverkusen stand der Ex-Knappe die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Er leistete die Vorarbeit zum zwischenzeitlichen 1:2 durch Nico Elvedi (27).

Jetzt könnte jedoch Itakuras Zeit bei der Borussia enden. Der einstigen Schalker Fanliebling steht laut einem Bericht der Bild-Zeitung vor einem Wechsel zur PSV Eindhoven. Der Traditionsklub aus der niederländischen Eredivisie will den Innenverteidiger unbedingt verpflichten. Ein erstes Angebot über 12,5 Millionen Euro genügte dem Bundesligisten jedoch nicht.

Itakura besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro. Gut möglich, dass sich beide Klubs auf einen Betrag einigen, der zwischen Gebot und Klausel liegt. Dem Bericht zufolge scheint der 27-Jährige zur PSV wechseln zu wollen, da er dort Champions League spielen kann.