Polter vor Neuanfang: Baldiges Wiedersehen mit Schalke im FCK-Trikot?

Erst gestern gab der FC Schalke 04 bekannt, dass der Vertrag mit Mittelstürmer Sebastian Polter aufgelöst wurde. Der Angreifer könnte nun schneller als gedacht bei einem neuen Verein unterkommen.
Wie Sport1 berichtet, soll Sebastian Polter beim 1. FC Kaiserslautern hoch im Kurs stehen. Die Roten Teufel suchen nach einem potenziellen Ersatz für ihren Top-Torjäger Ragnar Ache, der vor einem Wechsel zu Union Berlin steht.
Der 1. FC Union Berlin zeigt großes Interesse an Ache und ist bereit, eine Ablösesumme zwischen drei und vier Millionen Euro zu zahlen. Das wäre ein lukrativer Deal für den FCK, der erst vor einem Jahr eine Million Euro an Eintracht Frankfurt überwiesen hat, um Ache zu verpflichten. Polter könnte in diesem Szenario als ablösefreier Ersatz ins Spiel kommen.
Der erfahrene Stürmer, der in 100 Zweitligaeinsätzen 45 Tore erzielt und 16 weitere vorbereitet hat, bringt jede Menge Erfahrung mit. Für Schalke bestritt Polter insgesamt 35 Pflichtspiele und erzielte dabei fünf Treffer. In der vergangenen Saison war er in der Rückrunde auf Leihbasis für Darmstadt 98 aktiv, bevor er zur neuen Spielzeit nach Gelsenkirchen zurückkehrte.
Schalke bleibt für Sebastian Polter einer der Top-3-Vereine in Deutschland
Die Entscheidung zur Vertragsauflösung kam, nachdem Schalkes Sportdirektor Marc Wilmots dem Stürmer mitgeteilt hatte, dass seine Chancen auf Spielzeit in der neuen Saison gering wären. „Wir haben mit Sebastian nach dem Ende der vergangenen Saison offen gesprochen und ihm gesagt, dass seine Chancen auf Spielzeit in der neuen Saison eher gering sind“, so Marc Wilmots. Trotz seiner positiven Einstellung im Training und eines Kurzeinsatzes beim Zweitliga-Auftaktsieg gegen Eintracht Braunschweig war klar, dass Polter keine zentrale Rolle mehr im Kader spielen würde.
Der 33-Jährige selbst zeigte sich trotz des vorzeitigen Abschieds dankbar: „Ich möchte mich herzlich beim Verein mit all seinen großartigen Fans für die zwei Jahre bedanken. Schalke ist und bleibt für mich einer der Top-3-Vereine in Deutschland.“
Interessant für die Schalke-Fans: Schon Ende November könnte es zum Wiedersehen mit Polter kommen. Am 14. Spieltag der 2. Bundesliga trifft Schalke auf den 1. FC Kaiserslautern. Sollte der Wechsel zustande kommen, könnte Sebastian Polter also bald schon gegen seinen Ex-Verein auflaufen und damit für zusätzliche Brisanz in diesem Duell sorgen.