Schalke News

Erste Zweifel an Seriosität des neuen Schalker Hauptsponsors

FC Schalke 04 Logo
Foto: IMAGO

Zunächst einmal wurde die Meldung vom neuen Trikotsponsor des FC Schalke 04 mit Erleichterung aufgenommen. Nicht mal kurz vor knapp, sondern mehr als rechtzeitig zog der Revierclub einen Nachfolger für Veltins an Land, der sein Engagement als Trikotsponsor wie angekündigt beendet. Doch bei genauerem Hinschauen wachsen bei manchem Beobachter Zweifel ob der Seriosität des neuen Hauptsponsors von Schalke 04.


Während die WAZ den neuen Hauptsponsor zwar recht ausführlich porträtiert, fallen einige der alarmierenden Schlagwörter dort eher in einem Nebensatz.

Anders macht es das Blog „Indiskretion Ehrensache“ von Thomas Knüwer. Liest man nach der dort üblichen Medienschelte weiter, erfährt man etwas deutlicher, warum Zweifel am neuen Hauptsponsor, Sun Minimeals, zumindest nicht aus der Luft gegriffen zu sein scheinen.

Da ist zu lesen von sogenannten Multi-Level-Marketingsystemen, die bei der Sun Minimeal zur Anwendung kommen. Diese sind im Volksmund auch als Schneeball- oder Pyramidensystem bekannt und stehen für alles andere als seriösen Umgang mit den Menschen, die den Vertrieb der jeweiligen Produkte übernehmen. Wikipedia schreibt dazu:

„Schneeballsysteme sind Spezialfälle von Konstrukten, die auf ständiges Wachstum unter endlichen Rahmenbedingungen angewiesen sind und daher in der Regel innerhalb weniger Jahre zusammenbrechen bzw. auffliegen.“

Zudem taucht die Vokabel „Kryptowährung“ im Zusammenhang mit der SUN AG auf, wobei Details nicht genannt werden, sich aber sicher ebenso recherchieren ließen.

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

Vereinsführung ließ sich erste Charge fürs Trikotsponsoring sofort überweisen

Zudem sei der CEO der Sun AG, Wolfgang Grabher, im Rahmen früherer Aktivitäten einmal von Interpol gesucht worden sein, schreibt Indiskretion Ehrensache zum neuen Geschäftspartner des FC Schalke 04.

Offenbar ist die Suche nach völlig seriösen Trikotsponsoren, die auch in der avisierten Höhe zu zahlen bereit sind, derart schwierig geworden, dass Schalke nicht davor zurückschreckt, mit einem Unternehmen zu kooperieren, bei dem unklar bleibt, ob das geplante Wachstum tatsächlich erreicht werden kann.

Immerhin hat der Club in einer Hinsicht vorgesorgt: Die erste Charge für das über zwei Saisons abgeschlossene Trikotsponsoring hat Schalke 04 laut Medienberichten bereits erhalten, wäre also von einem späteren Ausbleiben weiterer Zahlungen nicht mehr betroffen.