Knappenschmiede

Schalkes U23 weiterhin ohne Lasogga – Routinier fehlt auf unbestimmte Zeit

Pierre-Michel Lasogga
Foto: IMAGO

Mit ihm hatten nur die wenigsten gerechnet. Als Pierre-Michel Lasogga im vergangenen Jahr bei Schalkes U23 anheuerte, schienen viele überrascht. Der ehemalige Bundesligastürmer des Hamburger SV und von Hertha BSC sollte aufgrund seiner Erfahrung als Führungsspieler auftreten. Mit fünf Treffern und zwei Vorlagen wusste der 32-Jährige durchaus zu überzeugen. Doch Verletzungen sorgten auch immer wieder für lange Ausfallzeiten.


Am Samstag (22. Juni) bestritt die Regionalligavertretung der Königsblauen ihr erstes Vorbereitungsmatch auf die neue Saison. Gegen Nordvertreter SV Meppen gab es vor gut 500 Zuschauern in Lohne ein 2:2 (2:0)-Unentschieden. Kelsey Meisel (20) sorgte nach 25 Minuten mit einem genauen Schlenzer für die Schalker 1:0-Führung. Zwölf Minuten später erhöhte Neuzugang Simon Breuer (21) vom 1. FC Düren sogar auf 2:0. Nach dem Wechsel glichen die Emsländer aber noch aus.

Für Lasogga kam ein Einsatz überhaupt nicht in Frage. Der 32-Jährige, der noch bis 2025 unter Vertrag steht, fällt nach einer Meniskus-OP auf unbestimmte Zeit aus. U23-Chef-Trainer Jakob Fimpel erläutert in der WAZ die aktuelle Situation. „Bei Pierre-Michel hat das Knie in der Endphase der Saison eine Reaktion gezeigt. Weil sich das Ganze Richtung Meniskus entwickelt hat, gab es in der Sommerpause noch einen kleinen Eingriff am Knie“, sagt der 35-Jährige.

Wann der gebürtige Gladbecker sein Comeback feiern wird, steht noch in den Sternen. „Es wird ein bisschen länger dauern“, teilt Fimpel mit und ergänzt: „Wir werden bei Pierre-Michel Lasogga nichts auf Biegen und Brechen machen, sondern uns Zeit lassen, bis er wieder komplett fit ist.“

„Gewinn für die gesamte Mannschaft“

Die Schalker Verantwortlichen messen den Wert Lasoggas aber nicht nur an dessen Einsätzen und Treffern. Laut Ruhr Nachrichten sei man bei Königsblau bereits zufrieden, wenn der elfmalige U21-Nationalspieler in der anstehenden Saison zehn Partien absolvieren könne. Dank seiner „Routine und Führungsstärke“ sei der 32-Jährige ein „Gewinn für die gesamte Mannschaft“.

Am 26. Juli startet die Regionalliga West in ihre neue Spielzeit. Mit dem MSV Duisburg und dem KFC Uerdingen sind zwei Ex-Bundesligisten neu in der Staffel. Der Gegner der Schalker Reserve steht noch nicht fest. Für Lasogga kommt das Spiel allerdings definitiv zu früh.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
My is haeka

Zur Zeit überschlagen sich die Ereignisse bei Schalke Total besonders für Maße an Werbung lässt die Seite oft abstürten.