Transfers

1. FC Nürnberg hofft auf Preisnachlass für Schalker Lino Tempelmann

Lino Tempelmann
Foto: Getty Images

Zahlreiche Spieler wurden beim FC Schalke 04 aussortiert, haben keine Zukunft. Weg sind sie aber noch lange nicht, wurden zuletzt sogar zum Trainingsstart zitiert. Bei einem dieser Aussortierten könnte sich dessen Ex-Club Hoffnungen machen, ihn zu recht günstigen Konditionen von S04 erwerben zu können. Schließlich muss sich Schalke personell verschlanken, um Geld zu sparen und dennoch personell nachrüsten zu können.


Die Liste der Schalker Spieler, denen man bereits mitteilte, trotz laufendem Vertrag nicht mehr mit ihnen zu planen, die aber dennoch weiterhin zum Kader gehören, ist lang:

  • Ralf Fährmann
  • Timo Baumgartl
  • Henning Matriciani
  • Lino Tempelmann
  • Tobias Mohr
  • Dominick Drexler

Während die angestrebte Trennung bei den beiden schon während der letzten Saison suspendierten Baumgartl und Drexler auf Trainer Karel Geraerts zurückgehen dürften, wird in den anderen Fällen der neue Kaderplaner Ben Manga entschieden haben.

In seinen Augen wird auch Lino Tempelmann in der kommenden Saison nicht mehr benötigt, obwohl er erst im vergangenen Sommer vom SC Freiburg zu den Knappen gestoßen war.

Kehrt Tempelmann nach Nürnberg zurück?

Präziser gesagt wechselte er eigentlich vom befreundeten 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04, denn dorthin war er vom SC Freiburg verliehen.

Und genau dort, beim 1. FC Nürnberg, könnte man nun darauf hoffen, vermutet inFranken.de, dass der FC Schalke 04 Lino Tempelmann für kleines Geld gehen lassen wird.

Die aussortierten Spieler hätten allesamt noch kein Entgegenkommen bei der Regelung ihrer vorzeitigen Trennung signalisiert. Im schlimmsten Fall müsste Schalke also die kompletten Gehälter weiterzahlen, ohne eine Gegenleistung dafür zu erhalten.

Jeder interessierte Abnehmer dürfte da willkommen sein und auch mit Abstrichen bei einer etwaigen Ablöse belohnt werden, sollte es tatsächlich zu einem Deal kommen. Der aktuelle Marktwert von Lino Tempelmann liegt laut Transfermarkt.de bei 750.000 Euro. Sollte man sich auf wesentlich weniger an Ablöse einigen, würde der Verkauf des in Nürnberg bereits gut bekannten Tempelmanns wahrscheinlicher werden – und Schalke 04 ein Problem gelöst haben. Besonders reizvoll wäre das für den „Club“ als Abnehmer, weil Tempelmann in Nürnberg trotz veränderter Personalsituation dort nur wenig Eingewöhnungszeit brauchen würde. Und beim 1. FC Nürnberg weiß man Tempelmanns Qualitäten offenbar, anders als auf Schalke, zu schätzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DerHammer

In Nürnberg war er super auf Schalke niemals angekommen mehr als ,150.000 werden wir nicht bekommen

hufer erwin

Miro Klose wird sich sicher das eine oder andre Video anschauen und dann entscheiden ob der Lino in sein Konzept passt. Er wirkte mitunter etwas lustlos, seine Sturmläufe übers ganze Feld jedoch waren beeindruckend.


Mikhaylischenko

Traurig das man einem so jungen Spieler keine zweite Chance gibt.Sehr gut den Spieler beschrieben.Eigentlich genau der Spieler den wir gut gebrauchen könnten.Aber er muss wahrscheinlich als Sündenbock hinhalten.

Fleischsalat

Hier habe ich mal exakt die identische Auffassung.

Sieht von außen betrachtet ein bisschen nach Sündenbock aus.

Könnte aber auch sein, dass er nicht in das vom Gerats anvisierte Spielkonzept passt.

Mikhaylischenko

Kann vermutlich eine Erklärung sein.
Aber wer passte überhaupt ?
Mehr als der halbe Kader wird ja mal wieder ausgetauscht.
Ich hoffe das man an Geraets festhält auch wenn es Rückschläge gibt.
Die ständigen Trainerwechsel haben richtig Geld berbrannt,das wir eigentlich nicht haben.
Meine persönliche Meinung ist aber das schon ein Ben Manga naher Trainer schon in den Startlöchern sitzt.

Fleischsalat

Ben Manga hat grundsätzlich immer was als Alternative „in den Startlöchern“? Auf allen Positionen.

Das hat er ja sinngemäß eindeutig auch so gesagt.

Mikhaylischenko

Hoffentlich hat er Erfolg.
Wenn es so läuft wie letzte Saison und der Druck der Medien immer größer wird und man sich von ihm trennen muss ,wie bei Hechelmann,dann wird es diesmal aber richtig teuer bei den unzähligen Mitarbeitern die er in den Verein gebracht hat.

Fleischsalat

Ich habe aber trotzdem im Fall Tempelmann grundsätzlich eine gute Meinung vom Spieler.

Zwei Spieler hätte ich selbst nicht gehen lassen: Steven Skrzbyski uns Can Bozdogan. Auch hier grundsätzlich eine gute Meinung.

Beides Spieler, die die richtige Kragenweite ( also bezahlbar ) für Schalke haben und sportlich auf einem Niveau sind, dass sie einer Mannschaft im oberen Tabellendrittel der 2. Liga helfen können.

Mikhaylischenko

Sehe ich auch so.Timo Becker ebenfalls.Hat sich sehr gut entwickelt in Kiel.Phil Neumann-Knappenschmiede-Gilt mit als bester IV in der 2:Liga.Die Liste könnte man ellenlang ausweiten.Wie gesagt:Die größte Baustelle meiner Meinung nach war jahrelang die Kaderplanung.Ich hoffe auf Ben Manga.Aber er hat natürliche aufgrund der finanziellen Situation Probleme ,da nur ein kleines Budget zur Verfügung steht.

My is haeka

In Nürnbeg geht er wieder ab