Schalke News

Stärken und Schwächen von S04-Neuzugang Adrian Gantenbein

FC Schalke 04 Logo
Foto: IMAGO

Es liegt in der Natur der Sache, dass durch die Arbeit von Schalkes neuem Kaderplaner Ben Manga Spieler verpflichtet werden, die noch kaum im Rampenlicht standen und dementsprechend wenig über sie bekannt ist. So auch im Falle des jüngsten Neuzugangs des FC Schalke 04, dem Schweizer Adrian Gantenbein. Welche sind seine bislang zu Tage getretenen Stärken und Schwächen?


Die WAZ unterwirft die neue Schalker Hoffnung für die rechte Seite einer genauen Analyse.

Dabei wird zunächst einmal dargelegt, dass alle drei Spieler, die die rechte Seite in der vergangenen Saison beackerten – Henning Matriciani, Cedric Brunner, Brandon Soppy – die Probleme dort nicht in den Griff bekamen. Genauso sind alle drei aber Geschichte auf Schalke, wenn auch im Fall von Henning Matriciani noch nicht offiziell.

Da war es nur logisch, dass Schalke 04 für die rechte Seite Ersatz ordert und dieser kommt in Person des jungen – Jahrgang 2001 – Adrian Gantenbein nach Gelsenkirchen. In Winterthur geboren, schaffte es Gantenbein beim heimischen FC bis zu den Profis, wo er schon seit 2020 kickte.

Gantenbein sei vor allem ein schneller und athletischer Außenbahnspieler. Geschwindigkeit, das sahen auch die mit weniger Expertise behafteten Zuschauer in der vergangenen Saison, fehlte dem Spiel des FC Schalke 04 an allen Ecken und Enden. Dies könnte sich mit Gantenbein ändern.

Ben Manga
Foto: Getty Images

Ist Adrian Gantenbein ein erster Glücksgriff von Ben Manga?

In der Schweizer Liga gehörte er sogar zu den sprint- und laufstärksten Spielern insgesamt. Dennoch ist seine Zweikampfbilanz ausbaufähig. Das wiederum kompensiert er mit exzellentem Raumverständnis.

Dazu zeichnet ihn ein ausgeprägter Drang nach vorne aus. Das allerdings schließt er fast immer mit Flanken ab, Flachpässe in die Box sind nicht seine Stärke. Doch mit seinen Flankenläufen kreierte er so viele Chancen wie kaum eine anderer Verteidiger in der Schweizer Super League.

Arbeitet er an seinen weiteren Schwächen wie dem Kopfballspiel und dem generellen Passspiel, besonders unter Gegnerdruck, kann er für eine Renaissance der Schalker rechten Seite sorgen, die im Vergleich zur linken in der letzten Saison deutlich abfiel. Ob Adrian Gantenbein seine beeindruckenden Offensivwerte aus der Schweizer Liga aber auch in der 2. Bundesliga wiederholen kann, bleibt erst einmal abzuwarten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
LunaK

Er ist der Beste Mann der Welt nur hat es bisher niemand mit bekommen