Transfers

Abgang von Marius Müller rückt näher – Ron-Thorben Hoffmann als Ersatz?

Marius Müller
Foto: IMAGO

Eigentlich schien es beschlossene Sache, dass der FC Schalke 04 mit Marius Müller als Nummer eins in die neue Saison gehen würde. Inzwischen allerdings stehen die Zeichen beim Schlussmann klar auf Abschied und es wird auch schon ein potentieller Nachfolger gehandelt.


Müller, der sich eigentlich voll mit S04 identifiziert hat, soll nicht nur die Trennung von Torwarttrainer Simon Henzler verärgert haben, sondern auch das Schalker Angebot zur Verlängerung über 2025 hinaus sauer aufgestoßen sein. Trotz seines deutlich gestiegenen Standings soll S04 dem 30-Jährigen laut „Bild“ nur eine geringfügige Gehaltserhöhung von 360.000 auf 400.000 Euro angeboten haben. Zudem soll Kaderplaner Ben Manga Müller einen Wechsel nach Wolfsburg sogar schmackhaft gemacht, unter anderem auf die besseren Verdienstmöglichkeiten verwiesen haben.

Müller mit Wolfsburg einig

Müller will Schalke deshalb ein Jahr nach seiner Verpflichtung vom FC Luzern unbedingt verlassen und ist sich mit dem VfL Wolfsburg laut „Sky“ mündlich auch schon einig über eine Zusammenarbeit. Zwischen beiden Vereinen laufen die Gespräche, wobei es bezüglich der Ablöse wohl noch unterschiedliche Standpunkte gibt. Ein bis zwei Millionen Euro werden aber wohl aus Wolfsburg nach Gelsenkirchen fließen.

Schalke plant derweil die neue Saison mit Rückkehrer Justin Heekeren und dem aus der U19 aufrückenden Luca Podlech sowie einem neuen Torwart. Während Ralf Fährmann trotz Vertrages bis 2025 keine Rolle mehr spielt, laufen laut „Sky“ Bemühungen um Ron-Thorben Hoffmann, der in der abgelaufenen Saison zu den herausragenden Torhütern der 2. Liga gehörte und dessen Vertrag bei Eintracht Braunschweig endet. Hoffmann soll indes weitere Optionen haben und auch nicht der einzige Kandidat sein, mit dem sich die Schalker Verantwortlichen beschäftigen.