Fußball News

Doch keine EM-Teilnahme für Kenan Karaman – besser für Schalke 04?

Kenan Karaman
Foto: Getty Images

Seine Hoffnungen waren ohnehin nur vage gewesen. Seit zweieinhalb Jahren war Kenan Karaman nicht mehr für die Nationalmannschaft der Türkei berücksichtigt worden. Nachdem er sich bei Schalke aber zum Toptorschützen mit zudem vielen Assists entwickelt hatte, hatte Karaman doch noch auf eine Nominierung für die EM in Deutschland gehofft. Diese Hoffnung ist gestern zerstoben.


Der türkische Verband gab die Entscheidung von Trainer Vincenzo Montella, welche 35 Spieler zum vorläufigen Aufgebot für die EM 2024 gehören. Der Name von Kenan Karaman ist nicht darunter. Damit ist klar, der vielleicht mit Torhüter Marius Müller wichtigste Mann der abgelaufenen Saison kann seinen Urlaub buchen.

Damit wird er sowohl die komplette Vorbereitung des FC Schalke auf die neue Saison mitmachen als auch nicht im Schaufenster dieses internationalen Turniers stehen, in welchem vielleicht noch andere Clubs auf ihn aufmerksam geworden wären. Ausgeschlossen ist damit natürlich nicht, dass Kenan Karaman bis zum Ende des Sommertransferfensters noch abgeworben wird. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ohne eine Teilnahme an der EM aber sicher geringer.

Veltins Arena
Foto: imago images

EM-Spiele in Deutschland ohne Kenan Karaman

Der in Stuttgart geboren Karaman war 2022 nach nur einer Saison von Besiktas Istanbul nach Deutschland zurückgekehrt. Spieler er vorher drei Jahre für Fortuna Düsseldorf, war es jetzt der FC Schalke, der sich die Dienste des Stürmers sicherte.

13 Tore, 9 Assists gelangen ihm in dieser wahrlich ansonsten nicht sonderlich erfolgreichen Saison beim FC Schalke, weshalb er erst kürzlich mitteilte, dass er sich noch Hoffnungen auf die EM mache. Dies aber vergeblich, wie man seit gestern weiß.

Spieler mit Spuren beim FC Schalke 04 stehen dennoch im vorläufigen Aufgebot der Türkei. Namentlich sind dies Kaan Ayhan, derzeit bei Galatasaray, und Ozan Kabak, der von Schalke zur TSG Hoffenheim ging. Aus dem aktuellen deutschen Fußball sind zudem Can Uzun (1. FC Nürnberg) und Salih Özcan (Borussia Dortmund) nominiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DieLaus

Total.egal.