Transfers

Schalker Kaderplanungen laufen: Vier Abgänge und zwei Neue im Winter?

André Hechelmann
Foto: IMAGO

Ganz der erhoffte Jahresausklang war das 2:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth am Freitag für den FC Schalke 04 zwar nicht, doch dank der beiden zuvor eingefahrenen Siege gegen den VfL Osnabrück (4:0) und bei Hansa Rostock (2:0) überwintern die Königsblauen unabhängig vom Ausgang der heutigen Sonntagsspiele in jedem Fall immerhin mit drei Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz 16.


Weil das natürlich nicht ansatzweise dem Schalker Anspruch entspricht, werden auf dem winterlichen Transfermarkt Änderungen am Kader erwartet und von den Verantwortlichen auch geplant. Nach Informationen der „Bild“ würde sich S04 gerne mit einem beweglichen Angreifer verstärken und hält zudem Ausschau nach einem rechten Schienenspieler, mit dem Trainer Karel Geraerts bessere Möglichkeiten hätte, sein bevorzugtes 3-5-2 umzusetzen.

Vorzeitige Polter-OP wegen anstehendem Wechsel?

Um selbst in größerem Umfang investieren und echte Verstärkungen an Land ziehen zu können, wäre es indes hilfreich, wenn andere Akteure den Verein verlassen und Freiraum im Gehaltsetat schaffen würden. Der Kreis der Kandidaten scheint dabei mit vier Akteuren recht klar. Während die Ausleihe von Niklas Tauer (1. FSV Mainz 05) vor einem vorzeitigen Ende stehen soll, sind der laut „fussballtransfers.com“ in Frankreich und Belgien auf Interesse stoßende Ibrahima Cissé und Soichiro Kozuki mangels Einsatzzeit Wechselkandidaten, die sich auch verändern wollen.

Spielzeit ist immer ein Thema für jeden Spieler und wenn er die nicht bekommt, ist es klar, dass auf Spielerseite Ideen entstehen. Das werden wir uns angucken in den kommenden Tagen. Der Austausch besteht mit den einzelnen Beratern in den vergangenen Wochen, dann muss man gucken, was am Ende umsetzbar ist und was wir umsetzen möchten“, erklärte Schalkes Sportdirektor André Hechelmann zwar allgemein, aber wohl vor allem in Bezug auf Tauer, Cissé und Kozuki.

Etwas anders scheint die Lage bei Sebastian Polter, der dem Vernehmen nach eigentlich nicht unbedingt weg will, dem der Verein aber eine Veränderung nahegelegt hat, um das vergleichsweise hohe Gehalt des Angreifers einzusparen. Dass sich Polter nun schon Anfang der Woche und nicht wie zunächst geplant in der Winterpause einer Leisten-OP unterzogen hat, werten Beobachter auch so, dass der 32-Jährige fit sein will, sollte demnächst ein Medizincheck anstehen.