Sebastian Polter operiert – Stürmer gegen Fürth nicht dabei

Der FC Schalke 04 muss im letzten Spiel des Jahres auf Sebastian Polter verzichten. Der Angreifer steht am Freitag im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth nach einem Eingriff an der Leiste nicht zur Verfügung.
Wie die Königsblauen am heutigen Dienstag mitteilten, wurde Polter aufgrund schon länger vorhandener Beschwerden in der Leistengegend am Montag operiert. Nach Vereinsangaben litt Polter an einem Leistenbruch, der nach der Operation aber keine Probleme mehr verursachen sollte.
Auswirkungen auf einen Wintertransfer?
Wie lange genau der 32 Jahre alte Angreifer pausieren muss, teilte S04 nicht mit. Allerdings ist laut der offiziellen Kommunikation nicht mit einer längeren Auszeit zu rechnen, da die OP auch deshalb erfolgte, damit Polter „ohne Schmerzen in die Rückrunde“ gehen könne.
Abzuwarten bleibt freilich, ob Polter dann überhaupt noch dem Schalker Kader angehören wird, gilt der Routinier doch als einer der ersten Streichkandidaten auf dem winterlichen Transfermarkt. Zuletzt wurden bereits der 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf als potentielle Interessenten genannt, wobei jeder andere Verein nach der Operation sicherlich genau hinsehen und sich vergewissern wird, ob Polter zeitnah wieder uneingeschränkt belastbar ist.
Er muss gehen weil er 1,8 Millionen verdient .Nur Fährmann bekommt noch mehr darum würde Polter gemoppt…
… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: schalketotal.de/2023/12/12/sebastian-polter-operiert-stuermer-gegen-fuerth-nicht-dabei/ […]