Neue Gespräche am Wochenende? – Wechsel von Marius Bülter hakt

Mit Maxim Leitsch (1. FSV Mainz 05), dem zuletzt schon vom FC Liverpool ausgeliehenen Sepp van den Berg, Michal Karbownik (zuletzt von Brighton & Hove Albion an Fortuna Düsseldorf verliehen) und Tim Skarke (1. FC Union Berlin), der in der abgelaufenen Rückrunde bereits das königsblaue Trikot getragen hat, sind einige Kandidaten bekannt, die der FC Schalke 04 künftig gerne in seinen Reihen hätte. Aktuell aber fehlen noch die finanziellen Mittel, um größere Investitionen tätigen zu können.
Möglicherweise aber kommt an diesem Wochenende Geld in die Kasse, könnten doch laut „Sky“ neue Gespräche mit der TSG 1899 Hoffenheim über einen Wechsel von Marius Bülter anstehen. Der mit elf Treffern beste Schalker Torschütze der abgelaufenen Saison hat seinen Wechselwunsch intern längst hinterlegt und ist sich offenkundig mit Hoffenheim auch schon einig. Beide Vereine allerdings sind von einem gemeinsamen Nenner noch ein gutes Stück entfernt.
Schalke zu Entgegenkommen bereit
Ein erstes Angebot aus Hoffenheim über 1,8 Millionen Euro Ablöse plus mögliche Boni hat Schalke sofort abgelehnt und im Gegenzug dem Klub aus dem Kraichgau eine Forderung über fünf Millionen Euro übermittelt. Eine neue Offerte gab es bisher noch nicht, doch nach Informationen von „Sky“ wäre S04 durchaus zu einem Entgegenkommen bereit.
Ein Paket bestehend aus einer Basisablöse von 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Boni würden die Schalker Verantwortlichen, die das Thema gerne bis zum Auftakttraining am Montag vom Tisch hätten, wohl akzeptieren. Gelingt bis dahin keine Einigung, könnte Bülter mit seinen Noch-Kollegen auf dem Trainingsplatz stehen.