Schalke News

Ralf Fährmann „erklärt“: „Schalke ist kein normaler Verein“

Ralf Fährmann
Foto: IMAGO

Für einen Einsatz im so wichtigen Heimspiel des FC Schalke 04 am Samstag gegen Eintracht Frankfurt wird es für Ralf Fährmann nach auskurierter Muskelverletzung trotz klarer Fortschritt wohl noch nicht reichen. Das verhindert allerdings nicht, dass der 34 Jahre alte Schlussmann vor und während der Partie mit ganzem Herzen dabei sein und mitfiebern wird. Schließlich steht kaum ein Profi im aktuellen Kader so sehr für den Verein wie Fährmann.


Dementsprechend ist Fährmann oft auch Ansprechpartner sowohl für Medien als auch im internen Kreis. Die Erklärung, was den FC Schalke 04 ausmacht und von anderen Klubs abhebt, ist laut eigener Aussage in der „Sport Bild“ besonders gefragt: „Ich werde häufig gefragt, ob ich Neuzugängen erklären kann, wie Schalke tickt. Das ist gar nicht nötig. Die Spieler kommen von alleine auf mich zu und fragen mich, weil sie sich sehr dafür interessieren.“

Die Fans für Fährmann enorm wichtig

Großer Erläuterungen bedarf es dabei laut Fährmann allerdings meist nicht: „Sie merken auch ganz schnell: Schalke ist kein normaler Verein, wir sind anders als die anderen Bundesligisten. Wir sind dafür verantwortlich, wie die Woche unserer Fans ist, hier geht es um viel mehr als nur drei Punkte.“

In diesem Zusammenhang sieht Fährmann die Fans in einer enorm wichtigen Rolle: „Wir haben qualitativ nicht die beste Mannschaft der Liga. Wir müssen 120 Prozent geben, um wettbewerbsfähig zu sein. Wenn du das schaffen willst, brauchst du eine besondere Unterstützung, da musst du getragen werden“, so der Keeper, der keinen Zweifel daran lässt, mit dem Support vollauf zufrieden zu sein: „Das ist hier der Fall, dafür sind wir unheimlich dankbar.“