Wird Schalke bei 25 Mio. Euro schwach? Liverpool forciert Kabak-Transfer

Ozan Kabak wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Schalke 04 in Verbindung gebracht. Während Sportchef Jochen Schneider einen Verkauf des Türken jüngst kategorisch ausschloss, forciert der FC Liverpool einen Transfer in der laufenden Transferperiode.
Mit Weston McKennie hat bereits ein Leistungs- und Hoffnungsträger Schalke diesen Sommer verlassen. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte mit Ozan Kabak der nächste unmittelbar folgen.
Der FC Liverpool wird immer wieder mit dem Innenverteidiger in Verbindung gebracht. Demnach möchten die Reds nochmals einen Anlauf starten.
Schalker Schmerzgrenze für Kabak liegt bei 25 Mio. Euro
Schalke sources confirm Liverpool have contacted them about Ozan Kabak. Official line – squad is settled & not for disruption now season is underway. Privately told an offer around €25m could force a rethink.
— Chris Williams (@Chris78Williams) September 18, 2020
Wie „transfermarkt.de“ berichtet, beschäftigt sich der englische Meister intensiv mit Kabak. Demnach steht der 20-jährige Abwehrspieler ganz weit oben auf der Wunschliste von Jürgen Klopp. Das Portal bezieht sich in seinem Bericht auf Informationen des englischen Sportjournalisten Chris William. Demnach hat dieser aus „Schalker Kreisen“ bestätigt bekommen, dass die Knappen ab einer Ablöse von 25 Mio. Euro durchaus gesprächsbereit wären.
Der aktuelle Marktwert von Kabak liegt laut transfermarkt.de bei 29 Mio. Euro, dennoch wären 25 Mio. Euro für die finanziell angeschlagenen Schalker durchaus eine attraktive Summe. Die Königsblauen selbst haben im Sommer 2019 15 Mio. Euro an den VfB Stuttgart überwiesen, um sich den türkischen Nationalspieler zu sichern.
Es wird spannend zu sehen, ob Schalke nach McKennie tatsächlich auch Kabak diesen Sommer ziehen lässt aus wirtschaftlichen Gründen. Klar ist: sportliche wäre ein Verkauf des Innenverteidigers ein herber Rückschlag für die Wagner-Elf.