Schalke News

Gerücht: Soll Ben Manga etwa Wilmots und Geraerts „mürbe“ machen?

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

Ist immer noch nicht das Ende des Personalbebens auf Schalke erreicht? Neue Gerüchte berichten von Vorgängen bei S04, durch die Marc Wilmots und Karel Geraerts ebenfalls bald Geschichte sein könnten, weil Ben Manga diese mit Billigung oder sogar im Auftrag der Schalker Führung „mürbe“ machen solle.


Wie die Bild-Zeitung berichtet, genieße der mit großer Entourage verpflichtete Ben Manga das volle Vertrauen der Schalker Führung, namentlich vor allem jenes des Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann.

Das gelte wiederum nicht mehr für den bisher ohnehin recht glücklos agierenden Marc Wilmots sowie den von erst ganz spät dementierten Abwanderungsgerüchten umwaberten Trainer Karel Geraerts. Mit deren Arbeitsweise sei Tillmann nicht so zufrieden, wie er sich das vorstellt.

Hinweise, dass sich Marc Wilmots und Ben Manga nicht grün seien, bei vielen Entscheidungen konträrer Ansicht seien, hatte es zuvor schon mehr als einmal gegeben. Nun sei es sogar so weit, dass es bei jeder neuen Transferentscheidung zum „großen Knall“ kommen könne. Dieser würde dann aber in jedem Fall zugunsten von Ben Manga ausgehen, was gleichzeitig das sehr rasche Ende der Tätigkeit von Marc Wilmots auf Schalke nach sich ziehen würde.

Marc Wilmots und Karel Geraerts
Foto: IMAGO

Beide Belgier auf Schalke nicht mehr erwünscht?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mikhaylischenko

Das traue ich Herrn Tillmann eiskalt zu.Ich sehe es schon kommen.In einigen Tagen kurz bevor die Vorbereitung los geht stehen wie ohne Trainer und Mannschaft da.Für mich macht das alles keinen Sinn. Man will wohl mit aller Macht in die 3.Liga.Man hat es vor ein paar Wochen von seiten des Vorstandes ja vernommen das die Lizenz für die 3.Liga gesichert wäre.

Marc

Tillmann hat einfach keine Ahnung von Fußball. Er lässt jetzt alles Manga machen und er nutzt das natürlich als Bühne. Auch menschlich muss Tillman noch viel dazu lernen, so geht man nicht mit Menschen um, die jahrelang alles für schalke geofert haben. Traurig wirklich!!!!
Ich hoffe nur das unser Schalke nicht komplett zerstört wird. Bitte nicht👏👏.
Und vielen Dank an Fährmann, Buyo ,Assa und allen anderen die Jahrzehnte lang alles für Schalke gegeben haben. Danke Jungs……
Glück Auf💙💙

Emola

Du sprichst mir aus der Seele. Es tut weh zu sehen, wie mein Verein mit verdienten Personal umgeht. Sparen hin oder her, das macht man nicht, wen man nur einen Funken Anstand hat.

derblaueklaus66

Einmal ganz krass gesagt : Tillmann verpiss dich endlich

tomafe04

Und nimm den Trainer gleich mit. Demnächst ist Baumgart frei. Da sollte man zuschlagen.

Tom

Tillmann in Kombi mit Manga machen Schalke kaputt.
Müller wird auch gehen und ich kann ihn verstehen.
Schalke Tag wird so scheinheilig.Ich hoffe, bei den richtigen Nasen wird gepfiffen…Ich werde es tun.

Lars

Für mich ist die Personalie Wilmots ohnehin nicht ganz nachvollziehbar. Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten fallen in sein Resort, wenn die sportlichen Entscheidungen von Manga und seinem Team getroffen werden sollen!? Was nicht automatisch heißen soll, dass ich Wilmots als gänzlich überflüssig bezeichnen würde, nur sind für mich die Kompetenzen nicht klar genug kommuniziert. Zu Tillmann muss ich allerdings sagen, dass ich die momentane Kritik an ihm nicht verstehe. Das er harte Entscheidungen treffen muss und die sportliche Führung komplett austauschen muss, war absehbar und dringend nötig. Er hat entscheidenden Anteil an der Verpflichtung von Manga, der definitiv Expertise mitbringt. Genau das wurde der vorigen sportlichen Führung zu recht abgesprochen. Und deren Austausch durch kompetente Leute, wurde im Umfeld(…auch hier im Forum…) lautstark gefordert. Er hat geliefert, gute Leute geholt, jetzt muss man sie arbeiten lassen. Tillmann fehlt zugegebenermaßen Fussball-Fachkompotenz, genau die hat er jetzt geholt und die Weichen gestellt, für sportlichen Fortschritt. Ich bin Tillmann gegenüber auch eher kritisch eingestellt, aber diese Saison wird seine erste Saison in Verantwortung und mit Einfluss auf die Geschehnisse auf Schalke. Man muss ihm jetzt schon die Möglichkeit geben, zu zeigen ob er Der richtige Mann sein kann. Mich persönlich hat er vorerst positiv überrascht. An Traditionen und großen Namen haperte es in der Vergangenheit nicht, aber an Erfolg. Der finanzielle Erfolg wird sich durch gute Arbeit in der sportlichen Führung und im sportlichen Wettbewerb, in der Zukunft entsprechend einstellen.

Mikhaylischenko

Das einzig richtige was Tillmann bisher getan hat , ist die Position des Kaderplaners mit einem sehr guten Experten zu besetzen.In den letzten Jahren waren dort Menschen tätig die vom Scouting genau so viel Ahnung hatten wie ich von der Raketentechnologie.Das hat zig Millionen gekostet.Für mich ist Tillmann weiterhin nicht der richtige Mann für diese Position.Er ist der Handlanger von Hefer .Dieser ist seit Monaten medial abgetaucht.Selbst in der sehr schwierigen Rückrunde nichts von ihm zu hören.Zudem fehlt Tillmann das nötige Netzwerk um neue Großsponsoren zu bekommen.Das Abtreten der Marketingrechte hat bisher nichts erbracht,wie man an den bis jetzt getätigten Neuzugängen sehen kann.Im Januar gab es ein Treffen mit den fünf größten Sponsoren des Vereins.Dort ging es um die Verlängerung der Verträge die zum Saisonende auslaufen.Bislang hat nur Hagedorn verlängert.Was ist mit Tönnies(Böklunder),HRS,Veltins und Stölting?Für mich hat Herr Tillmann es nicht verstanden das Schalke 04 nicht irgendein Verein in Deutschland ist.Man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen nicht irgendwann sondern schnellst möglich wieder in die Bundesliga zurück zu kehren und sich dort zu etablieren.Der Verein aus der verbotenen Stadt hat es vor Jahren vor gemacht,Sie waren in einer noch schlimmeren Situation.Es drohte die Auflösung des Vereins.Watzke hat vom ersten Tag an alles unternommen um wieder dahin zu kommen wo sie mittlerweile seit Jahren wieder sind,nämlich mit an der Spitze in der Bundesliga.Davon ist Herr Tillmann mit seiner Vorgehensweise weit entfernt.Für mich wird der Verein bewusst klein gehalten.Warum auch immer.