Schalke News

Schalke verkündet vier weitere Abgänge – Hintertür für Michael Langer?

Cedric Brunner
Foto: Getty Images

Zwei Tage vor dem finalen Saisonspiel bei der SpVgg Greuther Fürth hat der FC Schalke 04 bei vier weiteren Personalien Klarheit geschaffen. Die Königsblauen gaben bekannt, dass die auslaufenden Verträge von Cedric Brunner, Blendi Idrizi, Thomas Ouwejan und Steven van der Sloot allesamt nicht über den 30. Juni hinaus verlängert werden.


„Wir möchten uns bei jedem Einzelnen für seine Zeit auf und seinen Einsatz für Schalke bedanken. Abschied nehmen gehört in dieser Phase der Saison dazu, wir wollten den Spielern vor ihrem Urlaub transparent sagen, dass der Weg bei S04 an dieser Stelle endet. Für die sportliche und private Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute“, kommentierte Sportdirektor Marc Wilmots die Entscheidung auf der vereinseigenen Webseite.

Trennung von Langer noch nicht definitiv

Wie es für das Quartett in der neuen Saison weitergeht, ist noch offen. Überraschend kommen die Abschiede indes nicht wirklich. Allenfalls die Trennung von van der Sloot, der in den vergangenen Wochen erste Duftmarken im Profibereich setzte, konnte nicht zwingend erwartet werden.

Nach den schon im Rahmen des letzten Heimspiels gegen Hansa Rostock (2:1) verabschiedeten Simon Terodde, der seine Karriere beendet, und Danny Latza stehen somit schon sechs Abgänge fest.

Und auch Nummer sieben zeichnet sich mit Michael Langer ab, wobei sich Schalke beim 39 Jahre alten Österreicher offenbar noch eine Hintertür offen lässt. Denn während bei den übrigen Spielern der Abschied definitiv ist, wird das Arbeitspapier von Langer „zum jetzigen Zeitpunkt“ nicht verlängert. Je nachdem, was sich auf der Torhüterposition in den nächsten Wochen noch tut, ist ein Rückgriff auf Langer somit wohl nicht vollends ausgeschlossen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Lars

Man darf gespannt sein wie man die Abgänge von Ouwejan, van der Sloot und Brunner kompensieren möchte. Die Position des RV war in den letzten Spielen keine Baustelle mehr, der linke Flügel mit Ouwejan ebenfalls gut besetzt. Van der Sloot hat sein Potenzial gezeigt und war sicher auch eine bezahlbare Personalie. Brunner und Idrizi sind sicher nachvollziehbar, aber adäquater Ersatz, der bezahlbar ist, sollte also schon auf dem Zettel stehen. Meine Hoffnung liegt auf Manga, so man ihn denn seinen Job machen lässt und nicht in sein Aufgabengebiet eingreift. Leider traue ich Wilmots nicht zu sich selbst rauszunehmen und Manga und seinem Team die Entscheidungshoheit bei der Kaderplanung zu überlassen.

Emola

Abwarten! Ben Manga hat mit Sicherheit sein Feld klar abgesteckt, zusammen mit Willmots

Schalke10000

Jahrelang hat (gefühlt) jeder Schalker nach Veränderungen geschrien und das es so nicht mehr weitergeht. Jetzt wird halt alles geändert und dies ist alternativlos. Anstatt immer auf alle draufzuhauen sollte man jetzt mal allen eine CHance geben. Ich persönlich finde Tillmann super. Auch ich war extrem kritisch, aber mittlerweile muss ich sagen: er räumt auf, auch wenn es schmerzhaft ist. Wer sich übrigens mal genauer mit den Finanzen beschäftigt wird feststellen, wie ernst das alles ist. Und deshalb geht kein anderer Weg.

Einzig was ich nicht verstehe: Die Arena müsste dieses Jahr sehr sehr viel Geld einspielen. Da wird nie drüber geredet. Unter anderem haben wir ja die Cateringrechte und angeblich kommt pro VEranstaltung insgesamt zwischen so 700k und 1000k an EUR rein. Und dieses Jahr haben wir unter anderem AC/DC, Taylor S., Rammstein, EURO. Dies allein sind 14 VEranstaltungen meine ich.