FC Schalke 04 Logo
Foto: IMAGO

Immer wieder werden aufgrund historischer Daten im professionellen Fußball Gegner und die kommenden Spiele analysiert. FC Schalke 04 ist lange genug in der 1. und 2. Bundesliga unterwegs, damit die vergangenen Resultate auch Rückschlüsse auf Trends zulassen können. Gerade in der aktuellen 2. Liga treffen sich viele alte Bundesligisten wie der HSV, Hertha BSC und Hannover 96, was statistisch gesehen interessante Vergleichswerte bieten kann.

Bilanz gegen große Clubs in der Vergangenheit

 Schalke 04 vs. FC Bayern München

Die Spiele gegen den FC Bayern München waren immer herausfordernde Partien für die Gelsenkirchener. Statistisch gesehen sind die Münchner ganz klar vorne, besonders bei den Auswärtsspielen: Gerade 7-mal hat Schalke in München gewonnen, aber eben auch 43-mal verloren. Zuhause wiederum konnten sie immerhin 13-mal siegen, haben aber auch 27 Niederlagen einstecken müssen. Dennoch waren auch hier einige der Partien hart umkämpft und an Disziplin mangelte es den Königsblauen nur sehr selten. Solche Unterschiede zwischen der Leistung bei Heimspielen und Auswärtsspielen sind bei Live Wetten wichtig.

 Schalke 04 vs. Borussia Dortmund

Ein Revierderby unterliegt seinen eigenen Gesetzen und ein außergewöhnlicher Spielverlauf ist durchaus gewiss. Zuhause konnte Schalke 29 Siege einholen und musste nur 21 Niederlagen kassieren – ein Zeichen für Heimstärke und eine ausgezeichnete Derby-Mentalität. Auswärts wiederum ist die Borussia der klare Gewinner mit 32 Siegen, aber immerhin auch 15 Niederlagen gegen Schalke. Gerade bei solchen Begegnungen ist eine Echzeitanalyse sehr interessant und der Vergleich kann zusätzlich helfen. Aber wir müssen uns wohl noch etwas gedulden, bis solch ein spannendes Derby wieder auf Bundesliga-Klasse gespielt wird.

 Aktuelle Bilanz gegen die Clubs der 2. Liga und direkten Konkurrenten

 Schalke 04 vs. Hamburger SV

Der HSV, erst 2018 das erste Mal in seiner Vereinsgeschichte in die 2. Liga abgestiegen, dürfte es 2025 endlich wieder in die erste Klasse schaffen. Schalke hingegen bleibt sicher in der 2. Liga und muss sich auch keine Sorgen um einen Abstieg machen. In den Duellen – immerhin 115 – haben beide jeweils 44-mal gesiegt und 27-mal unentschieden gespielt. Aber auch hier sieht man deutliche Unterschiede bei Heim- und Auswärtsspielen. Schalke ist zuhause sehr stark mit 32 Siegen und 15 Niederlagen, der HSV konnte gegen Schalke zu Hause 29-mal siegen und hat nur 12-mal verloren. Auch in der 1. Bundesliga wurden es jeweils 38 Siege, wohingegen in der 2. Bundesliga die Schalker 3-mal verloren und 3-mal unentschieden gespielt haben.

Schalke 04 vs. Fortuna Düsseldorf

Meist hatte Schalke 04 bei den Duellen gegen Fortuna Düsseldorf die Nase vorne. Bei 88 Spielen hatte Schalke 40-mal Glück, wohingegen Düsseldorf nur 25-mal jubeln durfte. Ein Unentschieden gab es 23 Mal. Aber Schalke setzt in den Begegnungen auf seine Heimstärke mit 26 Siegen und nur 8 Niederlagen, in Düsseldorf hingegen konnten die Schalker gerade mal 14-mal siegen und haben 17 Niederlagen kassiert. In der 1. Liga ist Schalke mit 19 Siegen vorne bei 11 Niederlagen, in der 2. Liga konnte Schalke gerade mal 1-mal siegen und hat 3-mal verloren.

Schalke 04 vs. Hertha BSC

Bei den 100 Duellen siegte Schalke 04 46-mal, Hertha entschied die Partien immerhin noch 37 Mal für sich. Schalke ist sehr heimstark gegen die Berliner mit 31 Siegen bei 10 Niederlagen. Hertha BSC kann aber auch gegen die Gelsenkirchener die Heimstärke ausspielen mit 27 Siegen bei 15 Niederlagen. In der 1. Liga gab es 36 Siege für Schalke 04 und gerade mal 27 für die Berliner. In der 2. Bundesliga schwächelten die Königsblauen und mussten 6 Niederlagen einstecken bei 4 Siegen.

 Schalke 04 vs. Hannover 96

Gegen Hannover 96 ist Schalke ein zäher Gegner mit 48 Siegen bei 22 Niederlagen und 17 Unentschieden. Im eigenen Stadion gab es 29 Siege bei gerade mal 5 Niederlagen. Aber auch auswärts zeigen die Königsblauen, was in ihnen steckt, mit 19 Siegen bei 17 Niederlagen.

In der 1. Bundesliga konnte Schalke 30-mal gewinnen, davon Zuhause 18 Siege bei 4 Niederlagen. In der 2. Liga gab es immerhin 7 Siege, was auch wiederum zeigt, dass die Königsblauen den Hannover 96 in jeder Liga gut im Griff haben.

 Schalke 04 vs. 1. FC Nürnberg

Traditionsduelle der besonderen Art, wenn auch mit wechselndem Kräfteverhältnis. Bei 73 Spielen siegten die Schalker 36-mal, Nürnberg immerhin 21-mal. Aber auch hier spielt Schalke seine Heimstärke aus mit gerade mal 4 Niederlagen und 22 Siegen.

In der 1. Bundesliga gab es bei 56 Spielen 26 Siege für Schalke und 15 Niederlagen, auch hier punkten die Gelsenkirchener in ihrem Heimstadion. In der zweiten Liga wiederum hat der FC Schalke alle seine Spiele gewonnen. Es ist eine Mannschaft, die Zuhause einfach stärker spielt.

Bei den Duellen zeigte sich immer ganz klar, dass Schalke 04 zu Hause ein starker Gegner ist. Mit seinen Fans im Rücken kann der Verein seine Stärke voll ausspielen. In den Stadien der Gegner wiederum schwächeln die Gelsenkirchener nur zu gerne. Aber gerade diese Analysen können Hinweise auf zukünftige Begegnungen geben, wenn auch aktuelle Form und die Tagesverfassung noch immer wichtige Punkte sind.