Ulms Philipp Strompf als Verstärkung für die S04-Defensive?

Eine gute Woche nach dem Ende einer weiteren, schwer enttäuschenden Saison lassen die Vollzugsmeldungen beim FC Schalke 04 in Sachen Zukunftsplanung weiterhin auf sich warten. Bislang ist Rückkehrer Timo Becker (Holstein Kiel) der einzige Neue, dem aber sicherlich einige weitere folgen werden.
Während die Suche nach dem neuen Cheftrainer momentan Priorität genießt, wird hinter den Kulissen aber auch Ausschau gehalten nach potentiellen Neuzugängen. Ein nun in Verbindung mit S04 genannter Kandidat soll Philipp Strompf vom SSV Ulm sein.
Bis 2026 an den SSV Ulm gebunden
Nachdem der Name Strompf bereits seit Tagen in verschiedenen Fanforen kursiert, berichten nun die „Ruhr Nachrichten“, dass Schalke den Innenverteidiger des SSV Ulm tatsächlich auf dem Schirm haben soll. In seinen 28 Einsätzen für die Spatzen in der abgelaufenen Saison konnte der 27-Jährige zwar den direkten Wiederabstieg nicht verhindern, rückte aber persönlich mit stabilen Leistungen und einer angesichts von 1,94 Metern fast natürlich Präsenz im Abwehrzentrum auch in den Fokus anderer Klubs.
Ein Verbleib in Ulm gilt trotz eines bis 2026 laufenden Vertrages als eher unwahrscheinlich. Insbesondere dann, wenn ein anderer Vereine ein interessantes Angebot abgeben sollte, wären wohl auch die Ulmer Verantwortlichen gesprächsbereit, um keinen ablösefreien Abgang in einem Jahr zu riskieren.
Weil der auslaufende Vertrag von Marcin Kaminski nicht verlängert wird, zudem mit Tomas Kalas ein weiterer Routinier in den Planungen keine ganz große Rolle mehr spielen soll, benötigt S04 in jedem Fall Verstärkung für das in der vergangenen Saison zu oft zu anfällige Abwehrzentrum. Strompf, der trotz des Abstieges mit Ulm 14 Gegentreffer weniger zugelassen hat als die Schalker Hintermannschaft, könnte auch in seiner Eigenschaft als Organisator und potentieller Führungsspieler eine interessante Wahl sein.