Bericht: Schalke startet in Nürnberg mit Marcin Kaminski und Ibrahima Cissé

Never change a winning team – mutmaßlich würde Karel Geraerts nach dem 5:1-Auftaktsieg des FC Schalke 04 gegen Eintracht Braunschweig nach diesem alten Leitspruch verfahren, hat allerdings beim Gastspiel am Samstag beim 1. FC Nürnberg aller Voraussicht nach nicht die Möglichkeit dazu. Vielmehr drohen gleich mehrere Ausfälle und ein kompletter Umbau der Innenverteidigung, auf deren neue Besetzung sich der belgische Fußball-Lehrer offenkundig schon festgelegt hat.
Anstelle von Tomas Kalas, der mit einer Entzündung in der Patellasehne zwei bis drei Wochen nicht zur Verfügung steht, soll laut einem Bericht der „Bild“ Ibrahima Cissé beginnen. Der 23 Jahre alte Malier, der gegen Braunschweig vier Tage nach dem Aus mit der Olympia-Mannschaft seines Landes bereits zu einem Kurzeinsatz gekommen ist, genießt bei Geraerts hohe Wertschätzung und erhält zu einem frühen Zeitpunkt der Saison eine Bewährungschance.
Kaminski statt Wasinski und Sanchez
Ron Schallenberg, der zuletzt mit Kalas eine stabile Innenverteidigung bildete, soll derweil laut „Bild“ ins Mittelfeld vorrücken, wo mit Janik Bachmann und Paul Seguin zwei Akteure angeschlagen sind und auszufallen drohen.
Als Nachrücker für Schallenberg ist aber offenbar keiner der jungen Neuzugänge Martin Wasinski und Felipe Sanchez angedacht, sondern Routinier Marcin Kaminski. Der Pole, der vergangene Saison noch Stammspieler war, hat zwar spürbar an Stellenwert verloren, doch in Nürnberg wird Geraerts wohl Kaminskis Erfahrung dem höheren Tempo insbesondere von Wasinski, der eine gute Vorbereitung gespielt hat, vorziehen.