Karel Geraerts ab Montag neuer Trainer – S04 für Oliver Ruhnert aktuell kein Thema

Am heutigen Sonntag unternimmt der FC Schalke 04 noch einmal mit Matthias Kreutzer als Interimscoach den Versuch, gegen Hertha BSC den Bock umzustoßen. Bereits am Montag wird dann aber aller Voraussicht nach der neue Cheftrainer das Kommando übernehmen, bei dem es sich mit mittlerweile hoher Wahrscheinlichkeit um Karel Geraerts handeln wird.
Der 41 Jahre alte Belgier, der vergangene Saison in seiner Heimat mit Royal Union St. Gilloise die Meisterschaft nur knapp verpasst hat und sich im Anschluss daran mit dem Verein nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen konnte, ist sofort verfügbar und soll Schalke vor allem in zwei wesentlichen Punkten voranbringen. Laut der „BILD“ versprechen sich die königsblauen Verantwortlichen von Geraers zum einen einen klaren taktischen Plan und zum anderen die Weiterentwicklung junger Spieler. Dass Geraerts offenbar bisher kein Deutsch spricht, ist zwar sicher nicht optimal, soll sich aber rasch ändern.
Kurzfristig kein neuer starker Mann für die sportliche Leitung
Unterdessen sind in den vergangenen Tagen auch die Spekulationen um eine Rückkehr von Oliver Ruhnert vom 1. FC Union Berlin zu S04 wieder lauter geworden. Der frühere Schalker Nachwuchsleiter und heutige Geschäftsführer der Eisernen betonte nun aber auf Nachfrage von „SPORT1“, dass ein Engagement auf Schalke derzeit kein Thema sei: „Im Moment geht es um ganz andere Dinge. Für mich ist das eine Sache, die einfach mal eben so kolportiert wurde und zu der ich schon tausend Mal was gesagt habe. Schalke ist nach wie vor ein Verein, der hochspannend ist und für mich immer spannend bleiben wird. Aber das entbehrt im Augenblick jeglicher Grundlage.“
Einen neuen starken Mann im sportlichen Bereich wird Schalke aber ohnehin kurzfristig nicht präsentieren, sind die Positionen mit Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor Andre Hechelmann doch besetzt. Allerdings gilt gerade Knäbel, dessen Vertrag ausläuft, nicht zuletzt wegen der aktuell wenig zufriedenstellenden sportlichen Entwicklung als Wackelkandidat.