KnappenschmiedeSchalke News

Spitzenreiter: Schalke II siegt trotz 0:2-Rückstand in Bocholt

Fussball | Herren | Saison 2025-2026 | Regionalliga West | 16. Spieltag | 1.FC Bocholt vs. FC Schalke 04 U23
Foto: IMAGO

Nach einem 0:2-Pausenrückstand feiert Schalke II in Bocholt ein spektakuläres Comeback. Mit dem 3:2-Sieg erobern die Königsblauen die Tabellenspitze der Regionalliga West zurück.


Die U23 des FC Schalke 04 hat in der Regionalliga West ein spektakuläres Comeback gefeiert und sich damit die Tabellenführung zurückgeholt. Beim 1. FC Bocholt lagen die Königsblauen bereits nach 20 Minuten mit 0:2 hinten. Am Ende setzten sie sich jedoch mit 3:2 durch und profitierten zudem vom Punktverlust von Fortuna Köln.

Bocholt erwischte den deutlich besseren Start. Nach einem unübersichtlichen Getümmel im Strafraum traf Marlon Frey früh zum 1:0, wenig später erhöhte Jonas Carls nach einem schnellen Konter auf 2:0. Schalke fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff. Mehrfach musste sich das Team bei Torhüter Faaris Yusufu bedanken, der mehrere Eins-gegen-Eins-Situationen entschärfte und einen höheren Rückstand verhinderte.

Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Jakob Sachse brachte Schalke mit einem Kopfballtor zurück ins Spiel und leitete damit eine dominantere Phase der Gäste ein. In der 74. Minute wurde es turbulent. Ein Missverständnis in der Bocholter Abwehr führte zu einem Foul von Patrick Kurzen an Ben Balla. Es gab Elfmeter und Gelb-Rot für den FCB-Verteidiger. Schalke-Kapitän Yassin Ben Balla verwandelte sicher zum Ausgleich.

Schalke II wieder Tabellenführer vor Fortuna Köln

Schließlich war es der eingewechselte Bojan Potnar, der in der 82. Minute das Comeback vollendete und den 3:2-Siegtreffer erzielte. In der Nachspielzeit sah Ben Balla noch die Gelb-Rote Karte, doch der Vorsprung geriet nicht mehr in Gefahr.

Mit nun 33 Punkten steht Schalke II wieder an der Spitze der Regionalliga West, zwei Zähler vor Fortuna Köln, das zeitgleich in Siegen nicht über ein 2:2 hinauskam. Bocholt dagegen verpasste nach starker erster Hälfte eine Überraschung und kassierte die zweite Niederlage in Folge.

FC Schalke 04 U23: Faaris Yusufu; Mika Karim Khadr, Jakob Sachse, Andri Buzolli (77. Bojan Potnar), Yassin Ben Balla, Max Hauswirth, Max Lamby, Magnus Rösner, Mauro Zalazar Martinez (65. Jean Paul Ndiaye), Gerrit Wegkamp, Timothé Rupil (87. Linus Weik)

Tore: 1:0 Marlon Frey (16.), 2:0 Jonas Carls (20.), 2:1 Jakob Sachse (53.), 2:2 Yassin Ben Balla (76./FE), 2:3 Bojan Potnar (82.)