Schalkes Frauen schreiben Derby-Geschichte gegen den BVB

Nach dem ersten historischen Derbysieg gegen den BVB träumen die Schalke-Frauen vom großen Wurf im Westfalenpokal. Nach einer leidenschaftlichen Teamleistung steht S04 nun im Viertelfinale.
Die Frauen des FC Schalke 04 haben im vierten Anlauf Historisches geschafft: Erstmals gelang ihnen ein Derby-Sieg gegen die klassenhöheren Borussia-Damen – und der 2:1-Erfolg bedeutete zugleich den Einzug ins Viertelfinale des Westfalenpokals. Für die Königsblauen war es ein Abend voller Emotionen, Kampfgeist und sportlicher Reife.
Schalke erwischte im gut besuchten Parkstadion den besseren Start. Nach gut 20 Minuten brachte Jolina Opladen ihr Team in Führung. Dortmund brauchte zwar etwas, kam kurz vor der Pause aber verdient durch Rita Schumacher zum Ausgleich. Doch die Antwort der Schalkerinnen folgte prompt – und wurde zum entscheidenden Moment des Abends.
Es lief die 45. Minute, als Mandy Islacker, Olympiasiegerin von 2016, im Strafraum freigespielt wurde und eiskalt vollstreckte. Trainer Stefan Colmsee schilderte später gegenüber RUHR24: „Ich hab nur gesehen, der Ball ist bei Mandy und ich wusste: ‚Okay, der geht rein‘.“ Er lobte ihre besondere Klasse unter Druck: „Das ist einfach eine unfassbare Qualität, die sie hat auf engem Raum.“
Derby-Sensation im Parkstadion: Schalke schlägt BVB 2:1
Islacker selbst rückte ihren persönlichen Anteil jedoch in den Hintergrund und sprach von einer „extremen Mannschaftsleistung“. Ihr Treffer bedeutete letztlich den ersten Derbysieg der Vereinsgeschichte – und der wurde hart verteidigt. Gerade in der Schlussphase stemmten sich die Schalkerinnen mit allem, was sie hatten, gegen den Dortmunder Druck.
Colmsee zeigte sich gegenüber der WAZ nach dem Abpfiff erschöpft, aber überglücklich: „Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Das war eine Topleistung.“ Als die Spielerinnen gemeinsam mit den Fans „Derbysieger“-Rufe anstimmten, bekam der Coach Gänsehaut. „Das war einfach schön, dass wir unsere Fans begeistern konnten.“
Mit dem Erfolg gegen den wohl größten Favoriten des Wettbewerbs stehen die Chancen der Schalkerinnen gut, in dieser Saison um ihren ersten großen Titel mitzuspielen – und möglicherweise sogar das Ticket für den DFB-Pokal zu lösen.
Aufstellung FC Schalke 04: Matuszek – Stojan, Schmidt (64. Salic), Hünnemeyer, Rybacki (71. J. Dallmann) – Dallmann (55. Klöß), Pagel (67. Noffke) – Vogel, Islacker (83. Bollmann), Radke, Opladen
Tore: 1:0 Opladen (25.); 1:1 Schumacher (40.); 2:1 Islacker (45.)