Schalkes Traumstart: Baumann rückt Schlüsselfigur in den Fokus

Der FC Schalke erlebt unter Frank Baumann und Trainer Miron Muslic einen spürbaren Aufschwung. Doch eine entscheidende Figur gerät beim Traumstart der Königsblauen häufig in den Hintergrund.
Sportvorstand Frank Baumann hat auf seiner ersten Mitgliederversammlung beim FC Schalke 04 eine positive Zwischenbilanz gezogen – und dabei eine Person besonders hervorgehoben: Youri Mulder. Der ehemalige Schalker Stürmer und heutige Direktor Profifußball sei für den aktuellen Aufschwung wesentlich mitverantwortlich, betonte Baumann. „Ein Mann, der eine sehr wichtige Rolle innehat, kommt mir in den vergangenen Wochen leider etwas zu kurz in der positiven Berichterstattung“, sagte er vor den Mitgliedern. Mulder sei „der erste Ansprechpartner für den Trainer, die Mannschaft, den Staff und die Medien“ und habe zahlreiche Prozesse vorangetrieben.
Unter Baumann und Trainer Miron Muslic seien die Königsblauen sportlich wie atmosphärisch wieder in die Spur gekommen. Der Sportvorstand lobte die klare Spielidee, die man bewusst weit weg vom „destruktiven, passiven Fußball“ entwickelt habe. Stattdessen wolle Schalke „eine Mannschaft sehen, die Teamgeist lebt, mutig und mit einem klaren Plan auf den Platz geht“. Die Verpflichtung von Muslic – für den Schalke eine Ablöse an Plymouth Argyle zahlte – habe sich laut Baumann trotz anfänglicher Verwunderung bereits bezahlt gemacht.
Schalke auf Erfolgskurs: Baumann stellt Mulder ins Rampenlicht
Zudem zeigte sich der Sportvorstand zufrieden mit der Kaderplanung im Sommer. Trotz enger finanzieller Mittel sei es gelungen, eine stabile Achse zu formen und junge Spieler wie Vitalie Becker und Mertcan Ayhan mutig einzubinden. „Neun Siege aus den ersten zwölf Spielen haben unsere Erwartungen übertroffen“, erklärte Baumann.
Gleichzeitig mahnte er, die neu entstandene Einheit im Verein zu bewahren: „Wichtig ist, dass wir gerade in schwierigen Phasen zusammenstehen.“ Den Aufstieg könne er nicht versprechen – das langfristige Ziel bleibe es dennoch. Entscheidend sei, „die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um nachhaltig erfolgreich zu sein“.
In Personalfragen kündigte Frank Baumann an, nach der Trennung von Kaderplaner Ben Manga zeitnah neue Lösungen im Bereich Scouting und Nachwuchs zu präsentieren. Zudem bleibt U-19-Trainer Norbert Elgert dem Revierclub auch in der kommenden Saison erhalten.