Schalke News

Gladbach-Fans stellen klar: Freundschaft zu Schalke auf einzelne Gruppen begrenzt

Fans, Borussia Mönchengladbach
Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images

Die Information über das Knüpfen neuer freundschaftlicher Bande zwischen Fans des FC Schalke 04 und von Borussia Mönchengladbach wabert schon länger durch das Umfeld von S04. Nun stellt eine große Fangruppierung der Fohlenelf klar, dass es sich nicht um die Anbahnung einer generellen Fanfreundschaft zwischen beiden Clubs handelt.


Wie DerWesten berichtet, wurde im Mai 2025 von den Ultras Gelsenkirchen in ihrem „Blauen Brief“ öffentlich bekannt gegeben, dass man Borussia Mönchengladbach bzw. deren Anhänger als „Freunde“ betrachte.

Damit finden die Fans der Elf vom Niederrhein jedoch keinen Eingang in jene Liste der Clubs, mit denen S04 generell eine Fanfreundschaft verbindet. Das ist neben dem 1. FC Nürnberg – die vielleicht am intensivsten gelebte Fanfreundschaft im deutschen Fußball – der FC Twente Enschede, gegen den man heute Abend wieder eine Partie bestreiten wird. Auch seien laut DerWesten in dieser Liste zu nennen: Vardar Skopje, FC Sevilla und US Salernitana, bei denen zumindest die aktive Fanszene mit der jeweils anderen Seite eine enge Verbindung pflege.

Denn zu einer Freundschaft gehören bekanntlich zwei Teilnehmer, was im Falle von Borussia Mönchengladbach definitiv nicht gegeben ist. Die größte Ultra-Gruppe der Borussia, die „Sottocultura“, stellte jetzt ebenfalls öffentlich klar, dass „es keine fanszenen-übergreifende Freundschaft gibt“. Keineswegs könnten also Fans von Schalke 04 im Trikot ihres Clubs in der Gladbacher Nordkurve erscheinen.

VELTINS-Arena Fans
Foto: IMAGO

Generelle Fanfreundschaft mit Schalke 04 nicht erwünscht

Dies soll seit Verkündigung der Nachricht von der Fanfreundschaft seitens der Schalker Fans in den letzten Monaten öfter der Fall gewesen sein. „Weder von Schalker noch von unserer Seite aus ist das gewünscht, weshalb es der Respekt vor der jeweiligen Kurve und Fanszene gebietet, nicht einfach auf eigene Faust zu den jeweiligen Spielen zu fahren“, schiebt die Sottocultura diesem Verhalten nun aber unmissverständlich einen Riegel vor. Wer sich an diese Maßgabe nicht halte, werde von der Sottocultura eigenhändig aus der Fankurve „entsorgt“, stellen die Ultras zudem klar.

Somit wird die neu ins Leben gerufene Freundschaft zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach vorerst auf einzelne Ultra-Gruppen beschränkt bleiben. Dass sich dies in naher Zukunft dann doch auf die komplette Fanszene ausdehnen wird, ist nach dieser eindeutigen Stellungnahme von Gladbacher Seite unwahrscheinlich.