DFB-Debüt winkt – Nagelsmann nominiert Ex-Schalker Ouedraogo nach

Knapp eineinhalb Jahre nach seinem Abschied vom FC Schalke 04 winkt Assan Ouedraogo der nächste Karriereschritt. Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte das in der Knappenschmiede ausgebildete und im Sommer 2024 für rund zehn Millionen Euro zu RB Leipzig gewechselte Mittelfeldtalent am Montag als Ersatz für den verletzten Nadiem Amiri nach.
Ouedraogo, der eigentlich im Kader der deutschen U21 stand und bereits in deren Quartier nach Herzogenaurach gereist war, wird nun am Montagabend in Wolfsburg erwartet, wo sich die A-Nationalmannschaft auf das WM-Qualifikationsspiel am Freitag in Luxemburg vorbereitet.
Zehn Jahre lang in der Knappenschmiede
„Es ist sehr schade, dass Nadiem für die beiden wichtigen Spiele ausfällt. Wir möchten seine Position im Kader gerne 1:1 nachbesetzen, deshalb haben wir uns für eine Nachnominierung von Assan Ouedraogo entschieden. Assan macht es aktuell sehr gut in der Bundesliga. Er ist ein junger Perspektivspieler, ähnlich wie Said El Mala, den wir gerne im Training sehen möchten“, kommentierte Nagelsmann die Entscheidung für Ouedraogo und nicht etwa für den weiter nicht berücksichtigten Angelo Stiller (VfB Stuttgart) zum einen mit dessen positiver Entwicklung und zum anderen dem vorhandenen Potential.
Die Knappenschmiede, die erst in den vergangenen Tagen nach dem guten Startelfdebüt von Mika Wallentowitz am Wochenende gegen die SV Elversberg (1:0) von verschiedener Seite großes Lob für ihre Arbeit erhalten hat, daf sich somit vielleicht schon bald rühmen, mit dem zwischen 2014 und 2024 ausgebildeten Ouerdraogo einen weiteren Nationalspieler hervorgebracht zu haben.