2. BundesligaSchalke News

Zweitliga-Kracher: Elversberg heiß auf das Duell mit Schalke

Vincent Wagner
Foto: IMAGO

Der FC Schalke 04 empfängt am Samstag die formstarke SV Elversberg zum Topspiel der 2. Bundesliga. Beide Teams wollen vor der Länderspielpause ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen setzen.


Am Samstagmittag (13 Uhr) kommt es in der VELTINS-Arena zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga: Der FC Schalke 04 empfängt die formstarke SV Elversberg. Für beide Teams geht es nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um eine Standortbestimmung im Aufstiegsrennen.

Die Saarländer, die nach ihrem fast perfekten Saisonstart mit sieben Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen auf Platz drei liegen, reisen laut Trainer Vincent Wagner „voller Vorfreude“ nach Gelsenkirchen. Der 39-Jährige betonte vor der Partie: „Wir werden beweisen können, dass wir auch mit vielen Zuschauern und damit unter gewissem Druck guten Fußball spielen können – darauf freuen wir uns.“

Trotz des großen personellen Umbruchs im Sommer hat Elversberg nahtlos an die starke Vorsaison angeknüpft. Wagner lobte seine junge Mannschaft für ihre Entwicklung und erwartet nun einen harten Prüfstein: „Die Schalker haben sich im Saisonverlauf auf jeden Fall gesteigert. Sie sind in einer Top-Verfassung, stellen nicht umsonst die beste Verteidigung.“

Schalke gegen Elversberg: Respekt, Spannung und volle Arena

Für das Duell kann der SVE-Coach wieder auf Abwehrspieler Maximilian Rohr zurückgreifen, der nach abgesessener Gelbsperre ins Team zurückkehrt. Weitere Veränderungen im Kader sind nicht geplant. „Wir freuen uns auf ein Auswärtsspiel in einem tollen Stadion und mit extrem vielen Zuschauern“, sagte Wagner.

Auch Schalkes Trainer Miron Muslic sprach mit großem Respekt über den Gegner. „Trotz vieler Abgänge haben sie nahtlos an die Performance vom letzten Jahr angeknüpft. Eine Mannschaft mit viel Struktur und hoher individueller Qualität – ein Brocken“, so der 43-Jährige. Für ihn steht fest: „Sie werden nicht um Platz 15 spielen. Das ist ein Spitzenteam.“

Die Königsblauen müssen allerdings auf mehrere Spieler verzichten, darunter Janik Bachmann und Armin Younes. Muslic will das jedoch nicht als Ausrede gelten lassen: „Wir jammern nicht, wir gehen es als Kollektiv an.“

Vor der anstehenden Länderspielpause wollen beide Teams noch einmal alles geben. Wagner fasst die Stimmung im Lager der Saarländer zusammen: „Wir haben jetzt die Gelegenheit, auf Schalke noch einmal alles rauszuhauen.“

In der VELTINS-Arena trifft am Samstag die beste Abwehr auf den treffsichersten Angriff der Liga – die perfekte Bühne für ein echtes Zweitliga-Topspiel.