Schalke News

Nagelsmann überrascht mit vier Ex-Schalkern im DFB-Kader

Malick Thiaw
Foto: IMAGO

Vier ehemalige Schalke-Spieler stehen im neuen DFB-Kader von Julian Nagelsmann. Neben Rückkehrer Leroy Sané sorgt vor allem Debütant Said El Mala für Aufsehen.


Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die entscheidenden Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben – und sorgt dabei gleich mehrfach für Überraschungen. Neben der Rückkehr zweier bekannter Gesichter steht mit Said El Mala ein junger Neuling erstmals im Aufgebot der A-Nationalmannschaft.

Der 19 Jahre alte Flügelspieler des 1. FC Köln erlebt derzeit seinen Durchbruch in der Bundesliga. Mit vier Toren und mehreren Vorlagen in nur neun Einsätzen hat sich der gebürtige Krefelder in den Fokus des Bundestrainers gespielt. „Said soll sich mit all seiner Unbekümmertheit bei uns zeigen“, erklärte Nagelsmann, der in engem Austausch mit U21-Coach Toni Di Salvo steht. El Mala gilt als eines der spannendsten Offensivtalente des Landes und könnte bereits in den anstehenden Partien sein Debüt feiern.

Ebenfalls wieder im Kader stehen die Ex-Schalker Leroy Sané und Malick Thiaw. Für Sané ist es die erste Nominierung seit seinem Sommerwechsel von Bayern München zu Galatasaray Istanbul. Der 29-Jährige, der kürzlich über eine mögliche Rückkehr zu den Königsblauen sprach, hat sich mit starken Leistungen in der Champions League und der türkischen Süper Lig zurück in den Fokus gespielt.

DFB-Team: Ex-Schalker Thiaw erstmals von Nagelsmann nominiert

Noch bemerkenswerter ist die Rückkehr von Malick Thiaw. Der Ex-Schalker, der inzwischen für Newcastle United in der Premier League spielt, wurde erstmals unter Nagelsmann berufen. Thiaw hatte zuletzt 2023 unter Hansi Flick drei Länderspiele absolviert und sich danach aus dem DFB-Kreis verabschiedet. „Malick Thiaw ist Stammspieler in der Premier League und nach seinem Wechsel nach England auf Anhieb eine der Stützen in der Mannschaft“, lobte Nagelsmann.

Interessant: Mit Sané, Thiaw, Leon Goretzka und Alexander Nübel stehen gleich vier ehemalige Profis des FC Schalke 04 im aktuellen Aufgebot. Verzichten muss der Bundestrainer dagegen auf mehrere Leistungsträger: Jamal Musiala, Antonio Rüdiger, Kai Havertz und Torhüter Marc-André ter Stegen fallen verletzungsbedingt aus.

Die DFB-Elf trifft sich am Montag in Wolfsburg, wo ein öffentliches Training geplant ist. In Luxemburg (14. November) und gegen die Slowakei (17. November in Leipzig) geht es um das direkte Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 – zwei Siege würden die Qualifikation perfekt machen.