Fußball News

Einst zwei Jahre auf Schalke: Teemu Pukki verkündet Ende bei Finnlands Nationalteam

Teemu Pukki, Raul
Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images

Teemu Pukki beendet seine Zeit in der Nationalmannschaft Finnlands. Der frühere Stürmer des FC Schalke 04, inzwischen 35 Jahre alt, hat sich in seinen bisher 131 Einsätzen zum Rekordtorschützen dieser Auswahl geschossen, hat sogar noch zwei Gelegenheiten, sein Torkonto aufzustocken. Dann aber ist Schluss für Teemu Pukki mit Länderspielen.


2009 erlebte der damals noch mit wallender blonder Mähne ausgestattete Pukki sein Debüt für die „Uhus“, wie der Spitzname der Nationalmannschaft Finnlands lautet. Zu jener Zeit stand er beim FC Sevilla unter Vertrag, kam dort aber fast ausschließlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Bei der 1:5-Niederlage gegen Japan wurde er erstmals eingewechselt.

Es folgten weiter Kurzeinsätze, ehe er 2011 sein erstes Länderspiel über die vollen 90 Minuten absolvierte. Da war er schon Teil des FC Schalke 04, der ihn für 1,8 Millionen Euro von HJK Helsinki verpflichtet hatte. Beim Revierclub gelang ihm der Durchbruch nicht so wirklich, was sich später aber an anderer Stelle noch ändern sollte. Nach einer Saison bei Celtic Glasgow – Schalke hatte ihn für 2,5 Millionen Euro weiterverkauft – zog er weiter zu Bröndby IF, wo er schließlich durchstartete. Nach vier erfolgreichen Jahren ging es zurück auf die Insel, diesmal zu Norwich City.

Juho Talivitie, Teemu Pukki, Finnland
Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images

Teemu Pukki nimmt bald Abschied von den „Uhus“

Auch dort, zwischen erster und zweiter Liga pendelnd, traf er regelmäßig und spielte so effizient, wie man es sich schon während seiner Zeit auf Schalke erhofft hatte. Fünf Jahre blieb er in England, ehe er eine Saison bei Minnesota United einschob, um nun zurück bei HJK Helsinki im Spätherbst seiner Karriere weiter im Vereinsfußball aktiv zu bleiben.

Für die Nationalmannschaft aber wird Teemu Pukki definitiv nur noch zweimal antreten. Damit käme er auf 133 Einsätze, vier weniger als der Rekordspieler Finnlands Jari Litmanen, der 137 mal die Schuhe für sein Heimatland schnürte. Rekordtorschütze aber ist Teemu Pukki bereits, kommt auf 42 Tore in seinen bisher 131 Einsätzen. Zweitplatzierter in dieser Rubrik ist Litmanen mit 32 Toren.

Da Finnland für gewöhnlich nicht allzu viele Tore in seinen Länderspielen erzielt, dürfte Teemu Pukki auf ziemlich lange Zeit hinaus Rekordtorschütze seines Landes bleiben, auch wenn seine Nationalmannschaftskarriere nun mit der Partie am 17. November 2025 gegen Andorra enden wird – vielleicht ja noch mit weiteren Toren.