Schalke News

Nach Schalkes Doppel-Pleite: Katic nimmt Mitspieler in die Pflicht

Nikola Katic
Foto: IMAGO

Der FC Schalke 04 steckt nach zwei Niederlagen in Folge in einer kleinen Ergebniskrise. Abwehrchef Nikola Katic fordert nun mehr Verantwortung von sich und seinen erfahrenen Mitspielern.


Zwei Niederlagen in Folge haben beim FC Schalke 04 für ungewohnte Unruhe gesorgt. Nach dem bitteren Pokal-Aus in Darmstadt (0:4) und der 1:2-Pleite in Karlsruhe fordert Abwehrchef Nikola Katic nun klare Reaktionen – und nimmt dabei vor allem sich selbst und zwei erfahrene Kollegen in die Verantwortung.

„Ich fühle mich verantwortlich für die Niederlage in Karlsruhe“, sagte der 29-Jährige am Dienstag gegenüber RUHR24 und WAZ. „Viele junge Spieler waren um mich herum, von denen man nicht wirklich erwarten kann, dass sie die Verantwortung übernehmen.“ Neben sich selbst nannte Katic auch Loris Karius und Kenan Karaman als Führungsspieler, die nun gefordert seien: „Wir sind hier, um die Mannschaft zu verbessern und noch mehr zu leisten.“

Katic selbst stand am Dienstag nicht auf dem Trainingsplatz, sondern absolvierte ein reduziertes Programm. Der Innenverteidiger erklärte: „Ich muss ein bisschen vorsichtig sein mit meiner Belastung. Ich spiele schließlich auch in der Nationalmannschaft.“ Eine Verletzung liegt nicht vor, vielmehr soll seine Belastung nach intensiven Wochen gesteuert werden.

Abwehrchef mit Ansage: Katic ruft Schalkes Leader zum Handeln auf

Trotz der jüngsten Rückschläge bleibt der Bosnier gelassen. Von einer Krise will er nichts wissen: „Ebenso wie fünf Siege in Serie nicht alles entscheiden, tun das auch zwei Niederlagen nicht. Es ist ein Marathon, kein Sprint.“ Auch die verlorene Tabellenführung sieht Katic nicht als Problem: „Eins machen wir nicht: Wir schauen nicht auf die Tabelle.“

Seit seinem Wechsel vom FC Zürich für rund 450.000 Euro hat sich Katic schnell zum Abwehrchef und Vize-Kapitän entwickelt. Trainer Miron Muslic schätzt seinen Einfluss auf die Defensive und seine Stärke in der Luft – kein Zweitligaspieler gewann bislang mehr Kopfballduelle.

Im kommenden Heimspiel gegen Elversberg will Schalke wieder in die Erfolgsspur finden. Nikola Katic gibt sich zuversichtlich: „Wir haben viele Dinge, die wir verbessern können, sind aber auf einem guten Weg.“