Später Jubel im Parkstadion: Schalkes U23 bleibt Spitzenreiter

Trotz zweimaligem Rückstand bleibt Schalkes U23 weiter an der Spitze der Regionalliga West. Ein später Treffer von Paul Pöpperl sicherte den Königsblauen den 3:2-Heimsieg gegen Rödinghausen.
Der FC Schalke 04 II hat seine Spitzenposition in der Regionalliga West erfolgreich behauptet. Die königsblaue U23 setzte sich am Freitagabend im Parkstadion mit 3:2 (1:1) gegen den SV Rödinghausen durch – trotz zweimaligem Rückstand.
Schalke begann dominant und erspielte sich früh Chancen, die beste vergab Bojan Potnar in der elften Minute freistehend vor Gästetorhüter Gorka. Doch überraschend gingen die Gäste in Führung. Nach einer Hereingabe von der linken Seite lenkte S04-Verteidiger Tim Dietrich den Ball unglücklich ins eigene Tor (32.).
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Potnar nutzte kurz darauf einen Fehler im Spielaufbau der Rödinghausener und traf mit einem flachen Schuss ins rechte Eck zum 1:1-Ausgleich (35.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel schalteten die Gastgeber einen Gang zurück – und das bestrafte der SVR eiskalt. Eduard Probst nutzte die offenen Räume und brachte Rödinghausen mit einem Alleingang erneut in Führung (61.).
Schalkes U23 feiert späten Sieg gegen Rödinghausen
Schalke-Trainer Jakob Fimpel reagierte mit mehreren Wechseln, unter anderem kam Routinier Gerrit Wegkamp in die Partie. Die Schalker erhöhten wieder den Druck und wurden belohnt: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Yassin Ben Balla sicher zum 2:2 (76.).
In der Schlussphase drängte der Tabellenführer auf den Sieg. Acht Minuten vor dem Ende scheiterte Rödinghausen noch an S04-Keeper Luca Podlech – kurz darauf fiel die Entscheidung: Nach einer Serie von Flankenversuchen war Paul Pöpperl zur Stelle und traf in der 88. Minute zum umjubelten 3:2-Endstand.
Mit dem fünften Sieg in den letzten sechs Spielen bleibt Schalkes U23 ungeschlagen und verteidigt die Tabellenführung der Regionalliga West – nun vorübergehend mit vier Punkten Vorsprung.
Schalke II: Podlech- Lamby (90. Rösner), Pöpperl, Onofrietti (65. Wegkamp), Gulasi (65. Gashi), Dietrich, Potnar (90. Bayindir), Khadr, Jung (65. Buzolli), Ben Balla, Hauswirth
Tore: 0:1 Dietrich (ET., 32.), 1:1 Potnar (35.), 1:2 Probst (59.), 2:2 Ben Balla (FE., 75.), 3:2 Pöpperl (88.)