Emotionaler Pokal-Abend: Schalke-Star Bachmann kehrt heim

Schalkes Mittelfeldspieler Janik Bachmann kehrt im DFB-Pokal an seine alte Wirkungsstätte nach Darmstadt zurück. Für den 29-Jährigen ist das Duell mit den Lilien ein ganz besonderes Spiel – sportlich wie emotional.
Wenn der FC Schalke 04 am Mittwochabend (20:45 Uhr/Sky) im DFB-Pokal beim SV Darmstadt 98 antritt, ist es für Janik Bachmann mehr als nur ein weiteres Pflichtspiel. Für den 29-Jährigen bedeutet die Partie am Böllenfalltor die Rückkehr an einen Ort, der ihn sportlich geprägt hat – und in die Nähe seiner Heimat Groß-Umstadt, nur rund 20 Kilometer entfernt.
„Ich bin mit der U19 in die Bundesliga aufgestiegen, habe meinen ersten Profivertrag bekommen, war im Aufstiegsjahr 2014/2015 im Training dabei. Es war geil, die ersten Erfahrungen zu sammeln“, erinnerte sich Bachmann gegenüber der WAZ an seine Zeit bei den Lilien. Inzwischen hat der 1,96 Meter große Mittelfeldspieler eine bewegte Karriere hinter sich – über Stationen in Hannover, Chemnitz, Würzburg, Kaiserslautern, Sandhausen und Rostock landete er schließlich auf Schalke.
Unter Trainer Miron Muslic hat sich Bachmann zu einem wichtigen Bestandteil des Teams entwickelt. Seine Vielseitigkeit macht ihn für den Coach wertvoll: Er kann sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden. Aktuell rückt er aufgrund der Ausfälle von Christian Gomis und Christopher Antwi-Adjei auf eine offensivere Position. „Ich möchte meine Energie auf den Platz bringen, Impulse setzen und überall helfen – ganz egal, wo der Trainer mich braucht“, sagte Bachmann.
DFB-Pokal: Schalke-Star Janik Bachmann zurück in Darmstadt
Während Schalke in der Liga zuletzt mit einem 1:0 gegen Darmstadt die Tabellenführung übernommen hat, richtet sich der Fokus nun voll auf den Pokal. „Der volle Fokus gilt dem DFB-Pokal, die Liga interessiert mich gerade gar nicht“, betont der Mittelfeldspieler. Nach dem Pokalduell bleibt das Team im Süden, bevor es am Samstag in Karlsruhe weitergeht – eine logistische Entscheidung, die Bachmann begrüßt: „Das ist gut, dass wir das so machen. Die einzige, die mir leidtut, ist meine Frau, die mit den Kindern alleine ist.“
Und sollte es wie schon in der Liga wieder ein enges Duell werden, wäre Janik Bachmann im Fall eines Elfmeterschießens bereit: „Wenn es im Pokal ins Elfmeterschießen ging, habe ich immer geschossen. Und immer getroffen.“
Für ihn wäre ein Sieg in Darmstadt nicht nur der Einzug in die nächste Runde – sondern auch ein ganz persönlicher Erfolg an alter Wirkungsstätte.