DFB-Pokal

Achtelfinale in Sicht? Schalke vor wichtiger Partie in Darmstadt

Moussa Sylla und Soufiane El-Faouzi
Foto: IMAGO

Schalkes Pokalträume leben – und das nicht nur aus sportlichen Gründen. Beim Duell in Darmstadt geht es für die Königsblauen auch um dringend benötigtes Geld.


Der FC Schalke 04 steht vor einer wichtigen Pokalnacht – sportlich wie finanziell. Nach dem 1:0-Sieg im Ligaduell gegen Darmstadt 98 am vergangenen Freitag treffen die Königsblauen am Mittwochabend (20:45 Uhr/Sky) erneut auf die Lilien. Diesmal geht es im Stadion am Böllenfalltor um den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals – und um eine dringend benötigte Finanzspritze.

Rund 850.000 Euro schüttet der DFB für das Erreichen der nächsten Runde aus. Geld, das in Gelsenkirchen gut gebraucht werden kann, denn trotz sportlicher Stabilität bleibt die finanzielle Lage angespannt. „Der DFB-Pokal hat für den FC Schalke 04 eine sehr hohe Bedeutung, dessen sind wir uns bewusst und mit dieser Einstellung werden wir antreten“, sagte Trainer Miron Muslic vor der Partie.

Auch aus sportlicher Sicht hat das Spiel Signalwirkung: Viermal in Folge schied Schalke in der zweiten Runde aus – zuletzt gegen Augsburg, zuvor gegen St. Pauli, Hoffenheim und 1860 München. Nun soll endlich wieder der Sprung unter die letzten 16 gelingen. „Wir sind voll im Pokal-Modus“, betonte Muslic.

Schalke-Trainer Muslic warnt vor schwerem Pokalspiel in Darmstadt

Für ihn zählt aktuell nur das Weiterkommen: „Wir haben nicht eine Aufstellung für die Meisterschaft und eine für den Pokal. Wir brauchen unsere Stabilität, es wird wieder ein 50:50-Spiel.“

Trotz Tabellenführung in der 2. Bundesliga blendet die Mannschaft den Liga-Alltag bewusst aus. „Der volle Fokus gilt dem DFB-Pokal, die Liga interessiert mich gerade gar nicht“, sagte Mittelfeldspieler Janik Bachmann.

Personell muss Muslic allerdings improvisieren. Neben Christian Gomis, der mit einer Oberschenkelverletzung mehrere Wochen fehlt, fallen auch Christopher Antwi-Adjei, Bryan Lasme und Timo Becker aus. Hoffnung macht dagegen Peter Remmert, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern könnte.

Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt erwartet indes eine enge Partie: „Die Schalker Spielweise wird sich auswärts nicht groß unterscheiden von der in der eigenen Arena. Ich rechne mit einer aggressiven Mannschaft.“ Ein langer Pokalabend sei daher nicht auszuschließen.