DFB-Pokal

Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zum Pokal-Duell Darmstadt vs. S04

Kenan Karaman
Foto: Getty Images

Gelingt Darmstadt 98 gegen Schalke 04 die Revanche? Erst vor wenigen Tagen erlitten die Hessen in der 2. Bundesliga eine 0:1-Niederlage. Am Mittwoch (29. Oktober, 20.45 Uhr) treffen beide Klubs erneut aufeinander – diesmal in der zweiten Runde des DFB-Pokals.


Moussa Sylla (25) entschied am vergangenen Freitag mit seinem Treffer nach nur neun Minuten die Partie gegen Darmstadt. Doch Lilien-Trainer Florian Kohfeldt (43) schickte in der anschließenden Pressekonferenz eine Kampfansage gen Gelsenkirchen. „Wir sehen uns am Mittwoch schon wieder und wollen zuhause am Bölle ein anderes Ergebnis holen.“ Am „Bölle“, gemeint ist das Stadion am Böllenfalltor, sind die Hausherren in dieser Saison noch ungeschlagen (3 S, 2 U).

Auch Kohfeldts Innenverteidiger Matej Maglica (27) ist heiß auf das „Rückspiel“. „Ich kann nur sagen, dass wir uns auf Mittwoch freuen“, sagte der Kroate nach der Niederlage in der Veltins-Arena. „Wir spielen am Bölle, das wird brennen. Da bekomme ich jetzt schon Gänsehaut. Gerade bei Abendspielen ist es sehr besonders mit unseren Fans.“ Das Ziel der Hessen ist klar: „Wir wollen auf jeden Fall eine Runde weiterkommen.“

Es wäre allerdings in der Geschichte des DFB-Pokals das erste Mal. Bislang standen sich beide Klubs zweimal gegenüber – jedes Mal setzte sich Königsblau durch. Die Premiere ging im Achtelfinale 2001/02 über die Bühne. Darmstadt, damals in der Regionalliga am Start, empfing den Bundesligisten aus Gelsenkirchen. Das Böllenfalltorstadion war mit 25.000 Zuschauern erstmals seit 14 Jahren ausverkauft. Beide Teams lieferten sich einen verbissenen Kampf auf Augenhöhe, der auch mal die Grenzen des Erlaubten überschritt. Aníbal Matellán auf Schalker Seite sowie Živojin Juškić bei den Darmstädtern kassierten jeweils die Rote Karte. Für die Entscheidung sorgte Ebbe Sand in der 114. Minute.

Erneut S04 Sieger

Das zweite Pokal-Duell fand in der zweiten Runde 2013/14 statt. Der Drittligist aus Hessen hatte wieder ein Heimspiel gegen den Erstligisten aus Schalke. Wieder vermeldeten die Lilien eine volle Hütte. Doch diesmal reichten bereits 16.500 Zahlende. Jefferson Farfán mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 35. Minute, Kapitän Benedikt Höwedes (58.) und Max Meyer (86.) schossen den Sieg für S04 heraus. Hanno Behrens (36.) gelang für Darmstadt lediglich der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich.

Nun startet Darmstadt den dritten Versuch, Schalke aus dem Pokal zu kegeln. Einen Unterschied gibt es: Diesmal treten beide Vereine in derselben Liga an.