Kicker: „Frank Baumann legte Grundlagen für Erfolg von Schalke 04“

Sieben Siege aus den ersten neuen Spielen – der FC Schalke 04 befindet sich auf einem Höhenflug, der derzeit sogar einen direkten Aufstiegsplatz bedeutet. Wie konnte es nach den letzten zwei miserablen Saisons so schnell so viel besser werden? Der Kicker spricht darüber mit seinem Schalke-Experten Toni Lieto.
„Intensiv“ und „aggressiv“ zu agieren sind die beiden Vorgaben, die der neue Trainer Miron Muslic seiner Mannschaft macht, welche dies wiederum bislang auch vorzüglich umsetzt. Muslic habe auch sofort den Fokus Fokus auf die Stabilisierung der Defensive gelegt, was dem Österreicher ebenfalls gelang. Einzig der seinerseits in einem Hoch befindliche FC Bayern München hat im deutschen Profifußball weniger weniger Gegentore kassiert als der FC Schalke 04.
Auch der „Powerfußball“, den Muslic von Beginn an von seinen Spielern fordert, funktioniert derzeit. Viele frühe Tore gelangen Schalke 04 deshalb, wie auch zuletzt wieder in Hannover 96. Das alles zusammen ergibt das Bild, das Miron Muslic der Hauptverantwortliche für den immensen Erfolg ist, den S04 aktuell in der 2. Bundesliga hat.
Wie groß aber ist der Anteil von Frank Baumann an der Erfolgsphase der Knappen? Lieto meint, dass der neue Sportvorstand mit seiner bekannt ruhigen und besonnenen Art die Grundlage dafür gelegt hat. Zudem verbreitet der langjährige Bremer Spieler und Manager diese Ruhe auch im Verein, der derzeit sogar ungewöhnlich ruhig funktioniere.

Mannschaft hat „Reifeprüfung“ in Hannover bestanden
Als der Club sich nach der Demisson von Peter Knäbel dazu entschied, keinen neuen Sportvorstand mehr einzustellen, musste er diese Entscheidung schnell revidieren. Die Einsicht, dass es ohne nicht geht, kam immerhin sehr rasch. Länger dauerte allerdings der Findungsprozess bei der Neubesetzung dieser Vakanz. Sich diese Zeit genommen zu haben, zahlt sich nun aus, denn viel besser als jetzt unter Frank Baumann könnte es – insbesondere unter Betrachtung der zwei miserablen Saisons zuvor – kaum laufen.
Ob es dennoch die Gefahr einer Bruchlandung gebe, wird der Schalke-Experte weiter gefragt. Nein, diese Vokabel sei zu drastisch. Dass Schalke 04 nach neun Spieltagen auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, zeige dessen Stabilität. Welche wiederum erstaunlich sei angesichts der Orientierungslosigkeit der Mannschaft unter Muslic‘ Vorgängern.
Rückschläge werde es aber ganz sicher geben, vermutet Lieto, nicht zuletzt da das ganze Gebilde in sportlicher Hinsicht noch fragil sei. Nach so immer noch kurzer Amtszeit von Muslic könne schlicht nicht alles perfekt ineinandergreifen. Doch selbst, wenn diese Rückschläge kommen werden, werde die Mannschaft Lietos Einschätzung nach damit gut umgehen können. Schließlich habe sie die Reifeprüfung des Duells gegen Hannover 96 mit Bravour gemeistert.
Eine gute Bewältigung der nächsten Rückschläge wäre dann der letzte nötige Nachweis, wie gut es aktuell um Schalke 04 bestellt ist.