„Hatte keine Ahnung, wer das ist“: Slomka ist beeindruckt von Muslic

Ex-Schalke-Trainer Mirko Slomka hat sich begeistert über die jüngste Entwicklung des FC Schalke 04 gezeigt. Besonders Cheftrainer Miron Muslic und Sportvorstand Frank Baumann erhielten vom 58-Jährigen großes Lob. Unter ihrer Führung, so Slomka, präsentiere sich Königsblau endlich wieder als geschlossene, stabile Einheit.
In der Sport-Show At Broski – Die Sport Show zeigte sich der frühere Schalke-Coach tief beeindruckt vom neuen Gesicht des Revierklubs. „Es ist schon erstaunlich, was die Schalker aktuell unter Frank Baumann leisten. Er bringt richtig Ruhe und Gelassenheit rein. Der Club wirkt unaufgeregter, sehr stabil“, sagte Slomka.
Der ehemalige Bundesliga-Trainer, der von 2009 bis 2011 auf Schalke an der Seitenlinie stand, lobte insbesondere die defensive Kompaktheit der Gelsenkirchener: „In den letzten zwei Jahren hatte Schalke zu diesem Zeitpunkt der Saison 18 oder 19 Gegentore. Jetzt haben sie nach den bisherigen Spielen nur fünf Gegentore – und es ist wirklich beeindruckend, wie diese Mannschaft zusammenarbeitet, wie eng die Räume besetzt sind.“
Slomka: „Ich hatte keine Ahnung, wer das ist – jetzt weiß ich es“

Dass Schalke unter Miron Muslic so schnell wieder in die Spur findet, kam für Slomka durchaus überraschend. Der Österreicher war in Deutschland vor seinem Amtsantritt auf Schalke weitgehend unbekannt – auch für Slomka selbst: „Ich sage offen und ehrlich: Ich hatte wirklich keine Ahnung, wer das ist. Jetzt weiß ich es.“
Muslic, der zuvor beim SCR Altach in der österreichischen Bundesliga tätig war, hat den Traditionsverein innerhalb weniger Monate stabilisiert und eine klare Spielidee implementiert. Unter seiner Leitung zeigt sich Schalke defensiv organisiert, taktisch diszipliniert und offensiv mit wachsendem Selbstvertrauen.
Sportvorstand Frank Baumann habe daran laut Slomka einen großen Anteil: Der Ex-Bremer bringe die Ruhe und Professionalität, die dem Klub in den vergangenen Jahren oft gefehlt hätten. „Er hat das Umfeld beruhigt, den Fokus wieder auf die sportliche Arbeit gelegt“, so der frühere Schalke-Coach.
„Schalke ist Aufstiegskandidat Nummer 1“
Auch Sky-Experte Florian Plettenberg, der in der gleichen Sendung zu Gast war, ließ sich von Slomkas Einschätzung anstecken – und formulierte eine klare Prognose: „Der FC Schalke 04 ist Aufstiegskandidat Nummer 1.“
Tatsächlich hat sich die Mannschaft von Miron Muslic mit zuletzt konstant starken Leistungen in der 2. Bundesliga Schritt für Schritt an die Spitze herangearbeitet. Die defensive Stabilität, das geschlossene Auftreten und die aufblühende Offensivkraft machen Schalke nach Ansicht vieler Experten zu einem der heißesten Anwärter auf den Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Mirko Slomka sieht in Gelsenkirchen jedenfalls einen Klub, der seine Identität zurückgefunden hat – und einen Trainer, der ihn wieder auf Kurs gebracht hat.