Schalke News

Rückkehr gescheitert: Ex-Trainer bestätigt Gespräche mit Schalke

Finn Porath, Nikola Katic, Hasan Kurucay und Soufiane El-Faouzi
Foto: IMAGO

Frank Baumann hat den Posten als Schalke-Sportvorstand übernommen. Ex-Trainer Mirko Slomka bestätigt nun, dass er selbst im Auswahlprozess eine Rolle spielte.


Mirko Slomka stand im Sommer offenbar kurz vor einer Rückkehr zum FC Schalke 04 – allerdings nicht als Trainer, sondern in einer neuen Rolle. Wie der frühere Coach der Königsblauen im Interview mit der WAZ verriet, war er Teil des Auswahlprozesses für den Posten des Sportvorstands, der schließlich an Frank Baumann ging.

„Ich kann verraten, dass ich auch zum Kandidatenkreis gehört und einen großen Teil des Auswahlverfahrens durchlaufen habe“, erklärte Slomka. „Dass sich die Verantwortlichen letztlich für Frank entschieden haben, konnte ich gut nachvollziehen.“

Baumann, zuvor langjähriger Sportchef bei Werder Bremen, habe laut Slomka „wichtige Erfahrungen gesammelt und dort auch schwierige Phasen gemeistert – auch in finanzieller Hinsicht, was ihm natürlich auf Schalke hilft“.

Wie der 58-Jährige weiter berichtete, habe sich das Anforderungsprofil während des Auswahlprozesses verändert: „So dass es nicht mehr so gut zu mir gepasst hat. Zum Beispiel fehlt mir ja die praktische Erfahrung auf Direktor-Ebene im Profifußball.“ Dennoch sehe er die Entscheidung der Schalker sportlich: „Am Ende des Tages habe ich kein Problem damit zu sagen, dass Frank die bessere Lösung ist.“

Ex-Trainer Slomka schwärmt von Schalke

Slomka betonte zudem, dass er in den vergangenen Jahren mehrfach mit den Verantwortlichen aus Gelsenkirchen im Austausch stand. „Für mich ist Schalke nach wie vor ein sehr reizvoller Verein mit einer Menge unausgeschöpftem Potenzial. Es ist etwas ganz Besonderes, für diesen Klub zu arbeiten. Das weiß ich ja aus eigener Erfahrung.“

Von 2006 bis 2008 war Slomka bereits Cheftrainer der Schalker, führte die Mannschaft 2007 zur Vizemeisterschaft und in die K.-o.-Phase der Champions League. Heute verfolgt er die Entwicklung seines Ex-Vereins als Sky-Experte – und zeigt sich beeindruckt von der aktuellen Lage: Unter Sportvorstand Frank Baumann haben sich die Königsblauen in der 2. Bundesliga stabilisiert. „Die Gelassenheit und Ruhe, die er ausstrahlt, hat stark dazu beigetragen, dass es auf Schalke gerade ungewöhnlich unaufgeregt zugeht“, lobte der gebürtige Hildesheimer.

So ist Mirko Slomkas Rückkehr zwar gescheitert – seine Verbundenheit mit Schalke aber bleibt bestehen.