Schalke News

„Top-Mannschaft der Liga“: Muslić schwärmt von Hannover 96

Miron Muslic
Foto: IMAGO

Das Ziel ist klar: Hannover 96 will wieder in die Bundesliga zurückkehren. 2019 stiegen die Niedersachsen ab, mühten sich seitdem vergebens. Unter der Regie ihres neuen Chef-Trainers Christian Titz (54) soll es in dieser Saison endlich klappen.


Der Auftakt hätte nicht besser laufen können. Die ersten vier Partien gewann Hannover, kletterte dank der Siegesserie an die Spitze der Tabelle. Doch die unerwartete 0:3-Heimschlappe gegen Hertha BSC am fünften Spieltag sorgte für einen ersten Stimmungsdämpfer. Aktuell steht 96 mit 17 Punkten auf Rang fünf. Schalke 04, am Freitagabend (17. Oktober, 18.30 Uhr) nächster Gegner, ist an den Landeshauptstädtern vorbeigezogen.

S04-Coach Miron Muslić (43) schwärmt von den Niedersachsen: „Mit Hannover erwartet uns die Top-Mannschaft der Liga. Sie besitzen eine hohe Qualität.“ Doch nach zuletzt drei Siegen in Serie müssen sich die Knappen keinesfalls verstecken, meint der Fußballlehrer. Seine Mannschaft sei „selbstbewusst genug“, die Herausforderung anzunehmen: „Wir gehen ohne Angst und voller Selbstvertrauen in das Spiel.“

„Da prallen zwei Welten aufeinander“

Mit im Schnitt 57,8 Prozent Ballbesitz weist Hannover in dieser Saison nach Preußen Münster (60,9) den zweitbesten Wert auf. Schalke kommt hingegen lediglich auf 44,2 Prozent (Rang 15). „Sie definieren sich klar über Ballbesitz und Balldominanz“, analysiert Muslić am Mittwoch auf der Pressekonferenz vor der Partie. Sein Team definiere sich stattdessen „über Aggressivität und Intensität gegen den Ball“. Der Schalker Coach ist überzeugt: „Da prallen zwei Welten aufeinander.“

Hannover spielte unter Titz bislang die zweitmeisten Pässe (479) – nach Münster mit 621. Schalke kommt dagegen auf nur 332 Pässe pro Spiel. Kein anderes Team der Liga weist einen niedrigeren Wert auf.

Trotz unterschiedlicher Spielanlage stehen beide Mannschaften in der Defensive recht stabil. S04 hat zusammen mit dem SC Paderborn die wenigsten Gegentreffer kassiert (5), ließ zudem mit 25 die zweitwenigsten Schüsse auf das eigene Tor zu. Einen besseren Wert hat lediglich Hannover 96 (23).