Schalke News

Vom Flop zum Erfolgsgaranten: Er ist die neue Schlüsselfigur im Schalker Spiel

Ron Schallenberg
Foto: IMAGO

Als er im Sommer 2023 vom SC Paderborn zum FC Schalke 04 geholt wurde, galt er vielen als Königstransfer. Bis dahin hatte Ron Schallenberg mit immer stärkeren Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. In Gelsenkirchen aber kam er bisher kaum zur Entfaltung, was sich erst jetzt dauerhaft zu ändern scheint.


Mit 26 und 31 von jeweils 34 möglichen Einsätzen zählte Ron Schallenberg durchaus auch schon in den letzten beiden Jahren zum unverzichtbaren Stamm. Die Resultate mit seiner Beteiligung aber ließen zu wünschen übrig, was in Wechselwirkung auch das Selbstvertrauen des Spielers angeknackst haben dürfte. Im vergangenen Sommer gab es dann auch Gerüchte, dass der FC Schalke Ron Schallenberg durchaus abgeben würde, wenn man vergleichbaren oder besseren Ersatz fände. Das war nicht der Fall, dürfte aber ebenso wenig zur mentalen Stabilisierung Schallenbergs beigetragen haben.

Diese hat er offenbar aber selbst bewerkstelligt, sicher unter Zutun seines neuen Trainers Miron Muslic. Für dieses Medium ist der Mittelfeldspieler in der laufenden Saison gar das „Gesicht des Erfolgs“, den S04 zurzeit nicht zu knapp einfährt. Zu einem solchen habe er sich von einem „Missverständnis“ entwickelt. Welche eine Vokabel ist, mit der man gerne etwas wohlwollender einen Flop bei seinen Transfers beschreibt.

Miron Muslic
Foto: IMAGO

Nicht nur Schallenberg blüht unter Muslic auf

Während er in seinen bisherigen beiden Saisons bei S04 oft in der Abwehr aushelfen musste, ist dies dank der guten Neuzugänge für diesen Mannschaftsteil nun nicht mehr der Fall. Und siehe da, Ron Schallenberg hat sich zu einer der Schlüsselfiguren im Spiel der Schalker entwickelt. Im verlinkten Beitrag wird er sogar als „unentbehrlich“ bezeichnet.

Auch, wenn es diese neue Qualität noch im Rest der Saison zu bestätigen gilt, werfe Ron Schallenbergs neues Hoch die Frage auf, wie mit ihm bezüglich seiner Vertragssituation zu verfahren ist. Sein Engagement beim FC Schalke 04 läuft eigentlich nur noch bis zum Sommer 2026. Wie die WAZ letztens berichtet, gebe es aber eine automatische Vertragsverlängerung, wenn Ron Schallenberg eine bestimmte Zahl an Einsätzen erreicht, wovon bei Ausbleiben einer Verletzung auszugehen ist.

Dann wäre die neue „Schlüsselfigur“ bis 2027 an Schalke 04 gebunden. Sollte Schallenberg also tatsächlich auch ein viertes Jahr in Gelsenkirchen erleben, könnte dies sogar eines in der Bundesliga sein – vorausgesetzt, er und seine Kollegen bewahren ihre aktuelle Form bis zum Ende der laufenden Saison.