Ex-Schalker begeistert in den USA: Ruft jetzt der DFB?

Nach seinem Abschied aus Deutschland hat Kai Wagner in den USA sportlich voll eingeschlagen. Jetzt bringt sich der Ex-Schalker mit starken Leistungen für die Nationalmannschaft ins Gespräch.
Kai Wagner hat sich in der Major League Soccer (MLS) zu einem der herausragenden Linksverteidiger entwickelt. Mit Philadelphia Union sicherte sich der 28-Jährige kürzlich den Supporters’ Shield als punktbestes Team der regulären Saison. Damit ließ sein Klub sogar Inter Miami mit Lionel Messi und die Vancouver Whitecaps mit Thomas Müller hinter sich. Kurz vor Schluss führt Wagner zudem mit seinem Team die Eastern Conference an und kommt in der laufenden Saison bereits auf neun Vorlagen und zwei Tore in 31 Spielen.
„Natürlich ist das eine riesige Ehre, überhaupt in Verbindung mit der Nationalmannschaft gebracht zu werden“, sagte Wagner der Bild. Der ehemalige Schalker weiß jedoch, dass Geduld gefragt ist: „Die Frage kam zuletzt auch öfter mal in den USA auf, weil es auf meiner Position ja durchaus Bedarf gibt.“
Wagner blickt dabei realistisch auf seine Karriere: „Ich weiß, wo ich herkomme, aber ich weiß auch, was ich gerade leiste. Deswegen gebe ich hier weiter Vollgas – und alles andere kommt dann sowieso so, wie es kommen soll.“
Ex-Schalker Kai Wagner mischt die MLS auf
Der gebürtige Geislinger begann seine Jugendkarriere beim SSV Ulm 1846 und dem FC Augsburg, bevor er 2016/17 in der Regionalliga West für Schalke 04 II spielte. Nach einer Station bei den Würzburger Kickers wechselte er 2019 in die USA, wo er sich direkt als Stammspieler etablierte. Inzwischen hat er über 200 Pflichtspiele in Amerika absolviert und fühlt sich in Philadelphia „pudelwohl“, wie er betont. „Unsere Nachbarschaft ist fast wie eine zweite Familie.“
Seine starke Leistung bleibt nicht unbemerkt. Laut dem Bewertungs-Portal FotMob ist Kai Wagner derzeit der drittbeste Spieler der MLS – nur Lionel Messi und Evander Ferreira werden höher bewertet.
Die Frage bleibt: Kann sich der Ex-Schalker mit seinen konstant starken Leistungen bald auch für die deutsche Nationalmannschaft empfehlen? Bisher scheint er auf dem Radar von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf einer Position zu sein, die in der DFB-Elf derzeit noch nicht fest besetzt ist.