Schalke-Fan Peter Lohmeyer in der Falle: Sohn Louis sorgt für Chaos

Schalkes Fan Peter Lohmeyer erlebt im Stadion eine unerwartete Überraschung. Sein Sohn Louis Klamroth spielt ihm bei „Verstehen Sie Spaß?“ einen cleveren Streich mit schwarz-gelbem Humor.
Der FC Schalke 04 steht für Leidenschaft, Tradition und eingefleischte Fans – darunter Schauspieler Peter Lohmeyer. Bei der ARD-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ am Samstag, den 4. Oktober, wird genau diese Fanleidenschaft humorvoll auf die Probe gestellt – von niemand Geringerem als seinem eigenen Sohn, Moderator Louis Klamroth.
Unter dem Vorwand, für eine Dokumentation über die Fankultur von Schalke 04 zu drehen, lockt der Moderator seinen Vater in die Veltins-Arena. Lohmeyer, als eingefleischter Schalke-Fan begeistert von Interviews, Stadionatmosphäre und Vereinsgeschichte, rechnet mit einem ganz normalen Drehtag. Doch schon bald zeigt sich: Louis Klamroth hat andere Pläne.
Der Sohn übernimmt die Rolle des Quizmasters und schlägt seinen Vater bei einem Schalker Quiz haushoch. Er überrascht Lohmeyer mit erstaunlich detailliertem Wissen über den Verein und serviert eine Reihe von humorvollen Schalke-Anekdoten. Doch die Scherze hören hier nicht auf: Der Schauspieler soll wiederholt den Namen des Erzrivalen Borussia Dortmund aussprechen – für viele Schalke-Fans ein absolutes No-Go.
Schalke-Streich um Peter Lohmeyer bei „Verstehen Sie Spaß?“ sorgt für Lacher
Die Spitze des Streichs bildet ein inszeniertes Missgeschick: Durch einen angeblichen Fehler Lohmeyers flattert schwarz-gelbes Konfetti durch den Spielertunnel der Arena – mitten in den Vereinsfarben des verhassten Rivalen. Selbst die Statue der Heiligen Barbara wird unfreiwillig Teil des Spektakels.
Moderatorin Barbara Schöneberger präsentiert die Show und begleitet die versteckte Kamera, die nicht nur Peter Lohmeyer, sondern auch andere Prominente wie Andrea Kiewel in humorvolle Fallen lockt. Trotz aller Provokationen bleibt Lohmeyer gelassen und nimmt die Scherze seines Sohnes mit Humor. Louis selbst gesteht im Interview, dass ihn ein schlechtes Gewissen plagte – doch der Spaß ist unverkennbar.
Die Zuschauer können die witzigen Szenen am 4. Oktober ab 20:15 Uhr im Ersten und bei ORF 1 verfolgen, wenn die Samstagabendshow die Reaktionen von Vater und Sohn auf ihre Schalke-Erlebnisse zeigt.