Aufstiegsrennen eröffnet? Schalkes U23 empfängt Oberhausen

Am heutigen Mittwochabend trifft Schalkes U23 im Parkstadion auf Rot-Weiß Oberhausen. Mit einem Sieg könnte das Team von Jakob Fimpel seine Serie auf fünf Siege in Folge ausbauen.
Die U23 des FC Schalke 04 peilt in der Regionalliga West den nächsten Erfolg an. Nach vier Siegen in Folge empfängt das Team von Trainer Jakob Fimpel am heutigen Mittwoch Rot-Weiß Oberhausen im Parkstadion. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Mit einem Sieg könnte Schalke nicht nur den bisherigen starken Saisonstart bestätigen, sondern sich auch in der Spitzengruppe der Liga festsetzen.
„Der Konkurrenzkampf tut der Mannschaft gut“, sagte Fimpel gegenüber der WAZ. Die Zahlen sprechen für sich: Nach sieben Spielen stehen 14 Punkte auf dem Konto, die Schalker sind seit sechs Partien ungeschlagen. Zum Vergleich: In der Vorsaison hatten die Königsblauen nach sieben Spielen erst vier Punkte gesammelt, die aktuelle Marke von 14 Zählern wurde damals erst nach 20 Spielen erreicht. Die letzten vier Siege, darunter ein 4:2 bei der U23 von Borussia Mönchengladbach, haben das Selbstvertrauen des Teams zusätzlich gestärkt.
Die Schalker müssen allerdings weiterhin auf einige Spieler verzichten. Bouda und Rupil fallen verletzt aus, außerdem ist Jungprofi Mika Khadr nach einer roten Karte gesperrt. Dennoch verfügt das Team inzwischen über seinen Zielkader von 20 Spielern.
Schalkes U23 nur drei Punkte hinter Spitzenreiter Sportfreunde Siegen
„In diesen Partien sind spielerische Lösungen gefragt, weil die Gegner abgezockter und cleverer auftreten“, sagt Fimpel mit Blick auf die heutigen Aufgaben. Nach dem Spiel gegen Oberhausen geht es am Samstag direkt weiter zum aktuellen Tabellenzweiten FC Gütersloh.
RW Oberhausen startete dagegen durchwachsen in die Saison. Nach sieben Spielen stehen acht Punkte zu Buche, der jüngste 2:1-Sieg über die U23 von Borussia Dortmund war erst der zweite Erfolg der Saison. „Wir sind jetzt voll da und freuen uns, dass es direkt weitergeht“, sagt RWO-Kapitän Nico Klaß.
Für Schalke könnte ein Sieg heute entscheidend sein: Tabellenführer Siegen liegt nur drei Punkte voraus und spielt zeitgleich gegen die Sportfreunde Lotte. Mit weiteren Erfolgen in den kommenden Partien könnten die Königsblauen sogar die Tabellenspitze ins Visier nehmen – ein Szenario, das nach der desaströsen Hinrunde im Vorjahr umso bemerkenswerter wäre.