Auswärtssieg: Schalkes U23 feiert Spektakel in Gladbach

Nach einer starken ersten Halbzeit sichert sich Schalkes U23 einen dramatischen 4:2-Sieg bei Gladbach II. Auch ein kurioses Eigentor und eine rote Karte können den Königsblauen den Erfolg nicht nehmen.
Die U23 des FC Schalke 04 hat am Samstag einen spektakulären 4:2-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach II gefeiert und damit den Gladbacher die erste Saisonniederlage zugefügt. Für das Team von Trainer Jakob Fimpel war es bereits der vierte Sieg in Folge.
Schalke startete stark und dominierte die erste Halbzeit. Nach feinem Kombinationsspiel über die rechte Seite flankte Jung in die Mitte, wo Edion Gashi im Fallen per Kopfball das 1:0 erzielte (24.). Nur elf Minuten später erhöhte Yassin Ben Balla per Kopf auf 2:0. Vorausgegangen war eine butterweiche Hereingabe von Lamby am zweiten Pfosten (35.).
Gladbach zeigte sich nach der Halbzeitpause kämpferisch. Ein kurioses Eigentor von Schalkes Tim Dietrich brachte die Fohlen wieder heran. Ein harmloser Rückpass aus rund 35 Metern rutschte Schalkes Torhüter Johannes Siebeking durch die Hände ins Tor (59.). Doch Schalke antwortete prompt: Nach zwei vertikalen Pässen über das gesamte Mittelfeld setzte Bojan Potnar den Konter eiskalt zum 3:1 um (62.). Nur drei Minuten später verkürzte Jan Urbich auf 2:3 für Gladbach. Dabei eroberte er den Ball in der gegnerischen Hälfte und legte über Herrmann quer in die Mitte – es war bereits sein zehntes Saisontor (65.).
Mit Anton Donkor: Schalke II schlägt Gladbach II
Die Schlussphase wurde hitzig. Schalke musste nach einem Foul von Mika Khadr, der die Rote Karte sah, in Unterzahl weiterspielen (88.). Trotz numerischer Unterlegenheit blieben die Knappen gefährlich und machten in der Nachspielzeit alles klar. Jakob Sachse kombinierte sich durch das Mittelfeld, drehte sich elegant um seinen Gegenspieler und erzielte das 4:2 (90.+3), das den Endstand markierte.
Der Sieg brachte Schalke auf Rang vier der Regionalliga West. Das Team von Trainer Jakob Fimpel steht nun punktgleich mit Fortuna Köln sowie den U23-Teams von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf auf Rang vier. Mit Zweitliga-Profi Anton Donkor in der Startelf zeigten die Königsblauen insbesondere in der ersten Halbzeit eine starke Leistung. Gladbach hingegen konnte trotz einiger Chancen in der zweiten Halbzeit nicht genug Durchschlagskraft entwickeln.
FC Schalke 04 U23: Johannes Siebeking; Anton Leander Donkor, Max Lamby, Paul Friedrich Pöpperl, Gerrit Wegkamp, Tim-Justin Dietrich, Bojan Potnar, Mika Karim Khadr, Edion Gashi, Ingyom Jung, Yassin Ben Balla
Tore: 0:1 Gashi (24.). 0:2 Ben Balla, 1:2 Eigentor (59.), 1:3 Potnar (62.), 2:3 Urbich (65.), 2:4 Sachse (90.+3)
Rote Karte: Khadr (Schalke, 86.)