Schalke News

Kurzes Gastspiel: Pape Meïssa Ba verlässt Schalke

Pape Meissa Ba
Foto: IMAGO

Nach einem gescheiterten Transfer zu den Queens Park Rangers verlässt Pape Meïssa Ba den FC Schalke 04 nun doch noch. Der 28-Jährige schließt sich dem polnischen Erstligisten Widzew Lodz an.


Stürmer Pape Meïssa Ba verlässt den FC Schalke 04 und schließt sich dem polnischen Erstligisten Widzew Lodz an. Der Senegalese unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Das Transferfenster in der polnischen Ekstraklasa bleibt noch bis kommenden Montag geöffnet.

Ein Wechsel zu den englischen Queens Park Rangers war zuvor überraschend geplatzt, offenbar aufgrund von medizinischen Bedenken seitens der Engländer. Schalke erhielt für Ba laut Informationen der WAZ zunächst keine Ablösesumme; lediglich leistungsbezogene Zahlungen könnten bei bestimmten Einsatzzahlen fällig werden. Gleichzeitig spart der Revierclub das sechsstellige Jahresgehalt des Angreifers ein, dessen Vertrag ursprünglich noch bis 2028 lief.

Ba war erst im vergangenen Januar von Grenoble Foot 38 für rund 300.000 Euro verpflichtet worden. In der Rückrunde der vergangenen Saison kam er 13 Mal für Schalke zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore. Unter Neu-Trainer Miron Muslic gehörte Ba allerdings nicht mehr zum Spieltags-Kader. Wäre er bei den Königsblauen geblieben, wäre er hinter Moussa Sylla, Emil Höjlund, Peter Remmert und Neuzugang Christian Gomis wohl nur die fünfte Option im Sturm gewesen.

Pape Meïssa Ba auf Schalke ohne Perspektive

Schalkes Direktor Profifußball Youri Mulder erklärte: „Pape wusste, dass er es bei uns in dieser Saison schwer hat, auf die von ihm erhoffte Spielzeit zu kommen. Nach sehr offenen Gesprächen über seine Perspektive haben wir gemeinsam nach einer Lösung gesucht und sie nun gefunden.“

Auch Ba selbst äußerte sich zu seinem Wechsel: „Ich freue mich, hier zu sein (…). Nachdem ich mich mit dem Projekt vertraut gemacht und verschiedene Materialien angesehen hatte, habe ich mich mit großer Begeisterung entschlossen, zu Widzew zu wechseln. Ich möchte dem Team helfen, seine Ziele zu erreichen. Meine größte Stärke ist das Toreschießen, aber im Laufe der Saison werdet ihr auch meine anderen Fähigkeiten entdecken. Ich kann es kaum erwarten, mich den Fans zu präsentieren.“

Mit dem Wechsel nach Polen endet für Ba ein turbulentes halbes Jahr auf Schalke, das von einem geplatzten Transfer, Unsicherheiten und fehlender Perspektive geprägt war. Die Königsblauen profitieren nun immerhin finanziell von der Einsparung seines Gehalts.