Nicht nur Ilyes Hamache – Auch Ibrahima Cissé verlässt Schalke in Richtung Frankreich

Am wichtigsten für den FC Schalke 04 war am heutigen Sonntag natürlich der späte 1:0-Sieg bei Dynamo Dresden, der der Mannschaft von Trainer Miron Muslic für die zweiwöchige Länderspielpause den zweiten Tabellenplatz beschert. Aber auch über die drei Punkte beim Aufsteiger hinaus brachte der Tag vor dem Deadline Day gute Nachrichten für S04.
Nachdem schon vor dem Anpfiff in Dresden durchgesickert war, dass der nicht für den Kader berücksichtige Ilyes Hamache inklusive Kaufoption an den SC Amiens verliehen wird, vermelden die Schalke-Reporter Andreas Ernst und Dirk g. Schlarmann nach der Partie übereinstimmend, dass die Königsblauen mit Ibrahima Cissé einen zweiten mehr oder weniger aussortierten Profi von der Gehaltsliste streichen können.
Cissé verlässt Schalke ganz
Cissé folgt Hamache demnach zum SC Amiens. Anders als sein offensiver Kollege wechselt Innenverteidiger Cissé aber nicht nur auf Leihbasis zum französischen Zweitligisten, sondern fix. Eine nennenswerte Ablöse soll Schalke zwar nicht mehr erhalten, doch spart der Abgang des 24-Jährigen zehn Monate vor seinem Vertragsende am 30. Juni 2026 das Restgehalt.
Die beiden Abgänge, die noch nicht offiziell sind, aber vermutlich zeitnah bestätigt werden, kommen den Schalker Verantwortlichen gut 24 Stunden vor Transferschluss sehr gelegen und erweitern den Spielraum für eigene Transfers. Bis zu drei Neue will S04 noch hinzuholen, wobei vieles aber auch noch davon abhängt, ob sich für Moussa Sylla ein zahlungskräftiger Käufer findet.