Fußball News

Update! Ex-S04-Flügelflitzer Kabadayi vor Leihe zum VfL Bochum

Yusuf Kabadayi
Foto: IMAGO

Der Durchbruch beim FC Augsburg blieb ihm bislang verwehrt. Nun wagt Yusuf Kabadayi (21) offenbar einen Neuanfang in der 2. Bundesliga. Der Ex-Stürmer des FC Schalke 04 steht vor einem Wechsel zum VfL Bochum.


Die Saison 2023/24 verbrachte Kabadayi auf Leihbasis bei Königsblau. Der Außenstürmer kam für ein Jahr von der zweiten Mannschaft des FC Bayern München nach Gelsenkirchen. Als er den Pott-Klub wieder verließ, standen für ihn 24 Einsätze zu Buche sowie vier Treffer. Vor allem in der Rückserie zählte der flinke Flügelflitzer regelmäßig zur Startelf.

Yusuf Kabadayi
Foto: Getty Images

Auf Schalke bleiben wollte der Deutsch-Türke jedoch nicht. Der FC Augsburg legte 900.000 Euro auf den Tisch und verpflichtete Kabadayi bis 2028. „Ich glaube, ich benötige ein ruhiges Umfeld, in Augsburg finde ich das vor“, erläuterte der siebenfache U20-Nationalspieler Deutschlands dem Kicker die Gründe für seinen Wechsel in die Fuggerstadt.

Fehlende Spielpraxis

Seit seiner Ankunft beim FCA lief der Ex-Schalker lediglich sechsmal für seinen neuen Verein auf. Beim 3:1-Erfolg Mitte September 2024 trug er sich immerhin einmal in die Torschützenliste ein. Doch es ging nicht weiter aufwärts für den Offensivakteur. Eine Verletzung am Außenmeniskus mit anschließender Operation setzte den gebürtigen Münchener monatelang außer Gefecht. Im Februar 2025 wurde der 21-Jährige mit Vorwürfen aufgrund eines sexuellen Vergehens konfrontiert, saß sogar einige Tage in Untersuchungshaft. Die Anschuldigungen erwiesen sich jedoch laut Kicker als haltlos.

In den beiden Pflichtpartien der Augsburger in der gerade begonnenen Saison gehörte Kabadayi nicht dem Kader an. Spielpraxis soll er daher bei einem Ligarivalen des FC Schalke 04 sammeln. Nach Angaben der WAZ steht Kabadayi vor einer Leihe zum VfL Bochum. Eine Kaufoption erhält der aktuell Tabellen-14. dem Bericht zufolge jedoch nicht.

Update! Trotz eines erfolgreich absolvierten Medizinchecks ließ Bochum den Wechsel noch platzen. Als Grund nannte die WAZ die U-Haft des Spielers.